DAZ
Galerienparade
Am 27. Februar startete eine Neuauflage der „Galerienparade“ im Almatyer Staatlichen Kastejew-Museum, in dem in diesem Monat neben traditioneller Kunst auch experimentelle Stücke und Antiquitäten gezeigt werden. Die „Galerienparade“ als Gemeinschaftsausstellung aller interessierten Galerien...
Jugendwort des Jahres 2008 gekürt
Das Jugendwort des Jahres 2008 steht fest: „Gammelfleischparty” als provokant freche und bildhafte Übersetzung von Ü-30-Parties fand den eindeutigen Zuspruch einer neunköpfigen Jury. /Bild: obs/Langenscheidt KG. '„Gammelfleischparty” machte das Rennen um das Jugendwort 2008.'/...
Naturschutzbemühungen im Talgar-Tal
Dagmar Schreiber arbeitet als Expertin für Tourismusentwicklung seit Juli 2008 in Almaty. Sie betreut im Informations- und Ressourcenzentrum Ökotourismus ein Netzwerk von ländlichen Gästehäusern in den schönsten Regionen Kasachstans. In ihrer DAZ-Serie stellt die...
Die Spielwütigen
Das Goethe-Institut Almaty will mit seiner aktuellen Kino-Reihe „dokBox“ zeigen, dass dokumentarische Filme kein Langweilerkino sind. Im Film „Die Spielwütigen“ begleitet Regisseur Andreas Veiel vier junge Menschen von der Aufnahmeprüfung für die Schauspielschule bis...
Sascha im Scherbenpark
Alina Bronsky beschreibt in ihrem ersten Roman „Scherbenpark“ das Leben einer jungen Russlanddeutschen in Deutschland. Das Buch der in Deutschland lebenden Schrifstellerin ist ein großer Erfolg. Über ihren Roman und ihr Leben sprach Ann...
Von weißer Seide zum bunten Teppich
Die Seidenteppichfabrik „Samarkand Bukhara Silk Carpets Workshop“ wurde 1992 gegründet. Ziel war es, die verloren gegangene zentralasiatische Tradition des Seidenteppichknüpfens wiederzubeleben. DAZ-Korrespondentin Dildora Abdullajewa hat sich gemeinsam mit einer Touristengruppe in der Fabrik an...
Das Märchen des Deutschen Theaters
Im April dieses Jahres plant das Deutsche Theater eine Tournee durch Deutschland mit seinem Stück „Das Mädchen und der Tod“. Vor Berlin, Münster und München bekam Almaty die Vorstellung noch einmal zu sehen.
/Bild: Marlies...