DAZ
Russischer Wodka und unkoscheres Schweinefleisch
1,2 Millionen russischsprachige Juden sind in den letzten 20 Jahren nach Israel eingewandert. Inzwischen hat jeder fünfte Einwohner des kleinen Landes russische Wurzeln. Viele Einwanderer leben abgeschottet in ihrer kleinen russischsprachigen Welt, andere haben...
Gegebene Versprechen
Im Blickpunkt der europäischen Zeitungen stand in dieser Woche die Debatte über den für 2007 geplanten Beitritt Rumäniens und Bulgariens zur Europäischen Union.
BASLER ZEITUNG
„Es sieht danach aus, dass Rumänien und Bulgarien der EU...
„Übern Gartenzaun nach Almaty“
Jana und Hans-Christian Brauweiler besuchten Almaty für zehn Tage als Gastprofessoren an der Deutsch-Kasachischen-Universität (DKU). Dort gaben sie Seminare zu den Themen Finanz- und Umweltmanagement. Es war ihr erster Besuch in Zentralasien, begeistert flogen...
„Unter der Sonne Indiens“
Die Gemäldeausstellung „Unter der Sonne Indiens“ von Wladimir Gwos-dew wurde am 22. Mai festlich im Hyatt-Regency-Hotel in Almaty eröffnet. Inspiriert durch eine Indienreise entstanden seine Werke, die nun bei freiem Eintritt bis zum 11....
Deutsches Team ausgewählt
Ein Thema für die deutschen Zeitungskommentatoren ist die Präsentation der Spieler-Auswahl für die Fußball-Weltmeisterschaft durch Bundestrainer Jürgen Klinsmann. Für Überraschung sorgte die Aufnahme des Dortmunders David Odonkor in den Kader.
RHEIN-NECKAR-ZEITUNG (Heidelberg):
„Odo ... wer?...
„Die richtige Einstellung zum Lernen ist wichtig“
Junge Leute, die in Kasachstan studieren, werden meist fern der Praxis ausgebildet. Die Journalistikstudentin Osjel Ospanowa hat mit Schibek Mukaschewa über das Bildungssystem in Kasachstan und den Fremdsprachenunterricht gesprochen. Mukaschewa ist Präsidentin des Deutschlehrerverbandes...
„Wir sind ein Team“
Arthur Abraham kommt aus Armenien und ist seit Dezember Boxweltmeister im Mittelgewicht. „Für diesen Tag habe ich zehn Jahre lang hart gearbeitet“, sagte der 25-Jährige, der neben Markus Beyer nun der zweite Weltmeister ist,...
Anders als andere sein
In Europa gibt es unzählige Clubs, Internetforen und Veranstaltungen für Homosexuelle. Jährlich werden in Großstädten wie Köln Christopher-Street-Days (CSD) durchgeführt, TV-Sendungen wie „AndersTrend“ sind speziell auf diese Zielgruppe zugeschnitten. Die gleichgeschlechtliche Liebe wird in...
Erkenntnisse aus dem Munde eines Alt-Kommunisten
Höhepunkt bei der Europa-Woche in Almaty war der Vortrag des Tschechen Pavel Kohout. Er nahm am Prager Frühling teil, erfuhr sowjetische Repressalien und lebte nach seiner Zwangsausbürgerung in Wien. Über das Ende des Kalten...
Kernkompetenz Kasachstan und Russland – Emissionsgewinne an der Frankfurter Börse
Hohe Energiepreise lassen Mietrechungen steigen und Investoren nach Renditechancen im Rohstoffsektor suchen. An der Frankfurter Börse ist erstmals ein Ölwert mit Kerngeschäft in Russland und Kasachstan notiert. Die Aktie lockt Investoren.
Mit Rohstoffinvestments wie Geldanlagen...