Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von DAZ

DAZ

DAZ
4071 ARTIKEL 0 Kommentare

„Meine Identität? Ich bin ein Mensch!“

Der Ägypter Hany Ghanem inszeniert am Deutschen Theater Almaty „Woyzeck“ Der Regisseur, Schauspieler und Autor, der in Deutschland lebt,wünscht sich, dass jeder Schauspieler sich eigenständig und intensiv mit dem Stück auseinandersetzt. Der Tisch ist gedeckt....

Kasachische Steppe für deutsche Augen

Das goEast-Filmfestival lockt jedes Jahr im April Regisseure, Filmkritiker, Cineasten und Filmstudenten von Lissabon bis Wladiwostok nach Wiesbaden. Auch ein Streifen aus Kasachstan wird dieses Jahr über die große Leinwand flimmern. Was das Internationale Filmfestival...

Gazprom schielt nach Zentralasien

In absehbarer Zeit wird das Erdgas nicht mehr so üppig aus den heutigen russischen Hauptfeldern strömen. Russlands Gaswirtschaft – damit Gazprom – braucht neue Energiequellen und streckt die Fühler in alle Richtungen aus, auch...

Luftballons und eine Militärparade zum Tulpen-Jubiläum

In der kirgisischen Hauptstadt Bischkek wurde der erste Jahrestag der Tulpenrevolution zum Feiertag ausgerufen. Doch die Rede des Präsidenten täuschte nicht über Unsicherheit und die desolate wirtschaftliche Lage im Land hinweg. Viele Kirgisen sind...

Wahlbetrug?

Die umstrittene Präsidentschaftswahl in Weißrussland ist Thema in der deutschen Tagespresse. Die weißrussische Bevölkerung demonstriert gegen die überwältigende Mehrheit für den Amtsinhaber Lukaschenko und wirft der Regierung Wahlbetrug vor. Lesen sie dazu auch die...

Kasachische Vergangenheit in roten Mauern

Den Abschluss der Serie mit Reiseerlebnissen der DAZ-Autoren Angela Lieber und Mathias Fritsche bildet der Besuch von Sauran, der ehemaligen Festungsstadt in der südlichen Steppe Kasachstans. Dieser Ort ist nur wenige Kilometer von der...

Sächsische Medienmanager erobern Kasachstan

Die Studenten der Deutsch-Kasachischen Universität (DKU) sind von ihren zwei neuen Dozenten Claudia Winkler und Ulf Seegers von der Fachhochschule Mittweida begeistert. Mit viel Freude bringen sie ihnen Deutschland als Land und Medienstandort näher....

„Mehrere Heimaten“

Seit Anfang Februar hat das Goethe-Institut eine neue Leiterin der Sprachabteilung. Die 33jährige Dr. Alix Landgrebe hat die Nachfolge von Dr. Wolf Dieter Ortmann angetreten, der Ende vergangenen Jahres in Rente gegangen war. Die...

„Keine Liebschaften von einem Tag“

Exponate und Fotografien aus Ägypten werden seit vergangenem Mittwoch im Almatyer Kastejew-Museum ausgestellt. Die Aufnahmen der Deutschen Ricarda Künzel hängen neben Ausstellungsstücken aus der pharaonisch-islamischen Epoche Ägyptens. Noch bis zum 30. März wird die...

Zwei Braunschweiger in Zentralasien

DAZ-Autor Mathias Fritsche kam mit einem willkommenen Geschenk aus dem niedersächsischen Braunschweig in das kasachische Almaty und entdeckte überraschend, dass die deutsche Universitätsstadt in Kasachstan nicht völlig unbekannt ist. Es ist vier Uhr morgens, wie...
5.584 Follower
Folgen