Annabel Rosin
So verlief der 26. Tag der deutschen Wirtschaft in Kasachstan
Bereits zum 26. Mal fand in Almaty am vergangenen Donnerstag der Tag der deutschen Wirtschaft in Kasachstan statt. Unter dem Motto „Status Quo und aktuelle Herausforderungen der Zusammenarbeit zwischen Kasachstan und Deutschland“ hatten die...
„Wir können uns glücklich schätzen, dass es die Kasachstandeutschen gibt“
Matthias Kiesler trat vor einigen Wochen die Nachfolge von Mario-Ingo Soos als Generalkonsul der Bundesrepublik Deutschland in Almaty an. In unserem Gespräch erzählt er über seine Pläne, die Zusammenarbeit mit deutschen Firmen und mit...
Zweigstelle der Hochschule Anhalt in Almaty eröffnet
Die Hochschule Anhalt hat am Mittwochnachmittag ihre Außenstelle in der Energo University in Almaty feierlich eröffnet. Damit ist ein großer Schritt zur Ausbildung von Studierenden nach deutschem Standard in Kasachstan getan. Zum Leiter der...
Der „Kleine Peterhof“ in Taschkent
Es gibt Gebäude in Taschkent, die nicht ganz in die traditionelle Architektur der Stadt passen. Darunter zählt auch der Romanow-Palast, der sich im Stadtzentrum, ganz in der Nähe des Amir-Temur-Platzes sowie des Unabhängigkeitspalastes befindet....
Die Unterwelt von Taschkent
Die Taschkenter U-Bahn gilt als die erste in ganz Zentralasien. Hinter ihren architektonisch beeindruckenden Stationen als interessante Anlaufstelle für Fotografen verbirgt sich eine teils tragische Entstehungsgeschichte.
Es sind die 1960er Jahre: Ein schweres Erdbeben der...
Astana im Fokus von Deutschland
Das Kasachisch-Deutsche Zentrum in Astana wurde einmal mehr zum Begegnungsort für die Intensivierung der Beziehungen zwischen der Republik Kasachstan und der Bundesrepublik Deutschland. Vergangenen Donnerstag fanden sich hier kasachstanische sowie deutsche Unternehmerinnen und Unternehmer...
Alexander Ganz-Kuhl: „Jeder Theaterabend ist ein anderer“
Alexander Ganz-Kuhl ist studierter Schauspieler am Theater Chemnitz in Sachsen. Seit November 2023 und noch bis Juni unterstützt er das Deutsche Theater in Almaty als Regisseur. Wir haben mit ihm über seine Schauspieltätigkeit, seine...
Drive Jazz und multikultureller Glanz: Eva Becher’s Jubiläumskonzert
In Almaty fand das Jubiläumskonzert der kasachstandeutschen Künstlerin Eva Becher und ihres Kabaretts „Kino i Nemzy“ (dt. „Das Kino und die Deutschen“) aus Anlass ihres 50. Geburtstags statt. Im Konzertsaal Ala Space kamen Fans,...
Austausch, Kooperation und Fortbildung in Taschkent
Ende März fand an der Usbekischen Staatlichen Universität für Weltsprachen in Taschkent das II. Zentralasiatische Forum der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer statt. Wie bereits im vergangenen Jahr fanden sich zahlreiche Freunde der deutschen Sprache ein,...
„Ich verbrachte meine Kindheit in Kasachstan auf der Straße“
Essenssuche in Abfällen und keine elterliche Fürsorge – so wuchs Natalie Schröder in den 1990er Jahren in Zentralkasachstan auf. In ihrer kürzlich erschienenen Autobiografie „Die Zacken einer Krone“ verarbeitet sie ihre Schicksalsschläge, die sie...