Bodo Lochmann
Elektronische Regierung
Zu den schon nicht mehr ganz neuen Innovationen, die unser tägliches Leben mehr oder weniger strukturieren, gehört das Internet. Nicht nur für junge Leute ist es kaum vorstellbar, wie man ohne diese Erfindung überhaupt...
Kasachstans Staatshaushalt
Öffentliche finanzielle Mittel, zu denen vor allem der Staatshaushalt eines Landes gehört, unterliegen besonderen Mechanismen der Planung und Kontrolle, weil es sich um das Geld des gesamten Volkes handelt. Während ein Unternehmer mehr oder...
Kasachstans Bankensektor
Nach außen scheint die jüngste Finanz- und Wirtschaftskrise weitgehend überwunden. So zumindest stellt sich die Situation dem breiten Publikum dar, das mittlerweile wieder von hohen Wachstumszahlen verwöhnt wird. Die Innenansicht der Prozesse, die zur...
Verfall und Zerstörung
Kontinuität ist in vielen Bereichen der Wirtschaft ein Schlüssel für Erfolg. Das trifft uneingeschränkt auch auf Investitionen des Staates zu, die vor allem in die Unterstützung eines progressiven Strukturwandels durch Innovationen, Bildung, Schaffung und...
Entwicklungswege
Mit dem Steigen der Preise für die wichtigsten Exportprodukte Kasachstans – vor allem der Erdölpreise – macht sich auch wieder grenzenloser Optimismus hinsichtlich der künftigen wirtschaftlichen Entwicklung Kasachstans bemerkbar. Als wichtigste Leistungsgröße gilt das...
Zukunft der Kernenergienutzung
Nach der Natur- und Atomkatastrophe in Japan wird die Zukunft der Kernenergienutzung so intensiv diskutiert, wie eigentlich bisher noch nie. Auch in Ländern, wie Japan oder China, wo die Atomkraftnutzung bisher ohne nennenswerte gesellschaftliche...
Japans Wirtschaft nach der Katastrophe
Japan ist die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt. Das allein berechtigt die Frage nach dem Tempo und dem Zeitpunkt des Comebacks der japanischen Unternehmen nach den schweren Katastrophen vom März dieses Jahres. Japanische Unternehmen sind...
Chinas Wirtschaftsleistung
Die Weltwirtschaft hat die jüngste Finanz- und Wirtschaftskrise unerwartet schnell überwunden. Zwar gibt es nach wie vor große Disproportionen, vor allem im Handel zwischen den USA und China, doch insgesamt zeigen alle wesentlichen Konjunkturdaten...
Unangenehme Veränderungen
Strukturwandel, also das Verschwinden alter und das Erscheinen neuer Produktionen und Wirtschaftszweige ist nicht nur normal, sondern für den gesellschaftlichen Fortschritt auch unabdingbar. Mit Strukturwandel jeder Art sind fast immer Ängste, Widerstände und Versuche...
Kasachische Textilien nicht gefragt
Um die wirtschaftliche Entwicklung voranzubringen, wird in Kasachstan eine ganze Menge getan. Eines der Instrumente sind spezielle Wirtschaftszonen. Diese zeichnen sich durch eine Vielzahl von steuerlichen, zollrechtlichen und finanziellen Vergünstigungen aus. So sind oftmals...