Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von DAZ

DAZ

DAZ
4133 ARTIKEL 0 Kommentare

Ashina

Du fragst in einem Deiner Briefe ob es hier Wölfe gibt. Sicherlich, und manchmal denke ich ich sei einer von Ihnen, freilich nur noch Hund und vielleicht zog mich darum alles nach Osten, so lang schon, und vielleicht fühle...

Immer wieder ostwärts

Erneut ein Porträt der DAZ-Reihe zu den vier neuen Sprachassistenten an den Sprachlernzentren in Kasachstan und Kirgisistan. Die seit 2000 tätigen Sprachlernzentren sind offizielle Partner des Goethe-Instituts in Almaty und haben Niederlassungen in Astana,...

Kulturwissenschaftler auf Vormarsch

Dmitri Steiz ist Journalist, Kulturwissenschaftler, Historiker und Moderator. Als Historiker hat er sich auf die Erforschung der Migration und Integration der Aussiedler spezialisiert. 2011 veröffentlichte er im Tectum Verlag das Buch „Vertraute Fremdheit –...

Susanne Pfeffer als Biennale-Kuratorin

Außenminister Frank-Walter Steinmeier hat Susanne Pfeffer, Direktorin des Museums Fridericianum in Kassel, als Kuratorin des offiziellen deutschen Beitrags für die 57. Biennale di Venezia 2017 berufen. Die Ernennung beruht auf einer Empfehlung des Kunst–...

Das alte Jahr – neue Menschen, neue Kurse

Ein kurzer Rückblick auf Ereignisse des Jahres aus deutscher, kasachischer und kasachstandeutscher Perspektive. Neue Handelsabkommen und zahlreiche Jubiläen, aber auch Krisen und Katastrophen bestimmten die vergangenen zwölf Monate in Europa, aber auch Zentralasien. Das Jahr...

Heinrich Popow – Sympathieträger des paralympischen Sports in Deutschland

Der Leichtathlet Heinrich Popow ist mehrfacher Medaillengewinner bei Paralympics und Leichtathletik-WM für Behinderte. Seit Jahren ist er das Zugpferd des paralympischen Sports – wie kein Anderer verkörpert Popow die Professionalisierung des Behindertensports in Deutschland. Der...

Soziales Bewusstsein wächst

In Usbekistan versucht man mithilfe nationaler und ausländischer Projekte, Sommerschulen und Fortbildungsseminaren für Fachpersonal das Thema Inklusion in das gesellschaftliche Bewusstsein von der Schule ab zu implementieren. Es gibt dabei aber noch immer diverse...

Das erste Katzencafé „Mr. Cat“ in Kasachstan

Wer Katzenfan ist oder kein eigenes Tier halten kann und trotzdem mit Katzen in Berührung kommen will, findet diese Möglichkeit in einem extravaganten Café mit gemeinnützigem Bezug. Heutzutage haben viele Familien Katzen, aber es gibt...

Allen Prüflingen des deutschen Gymnasiums Nr. 46 in Astana

Allen Prüflingen des deutschen Gymnasiums Nr. 46 in Astana herzlichen Glückwunsch zur bestandenen mündlichen DSD II – Prüfung! Wir gratulieren allen Schülerinnen und Schülern des deutschen Gymnasiums Nr. 46 in Astana zu bestandenen mündlichen Prüfungen...

Neun Monate in Pawlodar

Ein weiteres Porträt unserer Reihe über die vier neuen Sprachassistenten an den Sprachlernzentren in Kasachstan und Kirgisistan. Die seit 2000 tätigen Sprachlernzentren sind offizielle Partner des Goethe-Instituts in Almaty und haben Niederlassungen in Astana,...
5.584 Follower
Folgen