DAZ
Renaissance sieht anders aus
Über die tägliche Energieversorgung macht sich der Normalbürger keine tiefgreifenden Gedanken. Energie aber ist ein besonderer Saft. Die meisten von uns sehen nur das Endergebnis, also die Wärme oder das ...
Das Schicksal eines Musikliebenden
Robert Denhof – das Schicksal hat diesen Mann mit unerschöpflicher Energie und Talenten beschenkt. Er ist Komponist, Pianist, Dirigent, Sänger und Verleger. Das Leben stellte ihn vor scheinbar unüberwindliche Hindernisse. Sein herausragendes Talent,...
„Hallo“ und „Inschalah“ – ein Leben zwischen den Kulturen
Migration ist ein altbekanntes Phänomen. Menschen, die die Hoffnung auf ein gutes Leben in der Heimat aufgegeben haben, wollen es woanders schaffen. Man verlässt das Land, in dem einst der Opa der Oma schöne...
Kulturschock auf Kirgisisch
Viele Deutsche haben falsche Vorstellungen von Kirgisistan: bspw. von der Kleidung, dem Essen und überhaupt von dem Leben der Kirgisen. Viele meinen, dass sie in Jurten leben. Einmal wurde ein Kirgise gefragt, ob sie...
Erwachte Kultur in Kirgisistan
In Kirgisistan erzählen die Manastschis, die traditionellen und hochangesehenen Volkssänger, wieder das weltlängste Heldenepos – und das oft zwei Tage lang ohne Unterbrechung. Mit dem Zerfall der Sowjetunion und der Unabhängigkeit Kirgisistans musste die...
Französisches Savoir vivre in Almaty
Parlez-vous français? - Eine Frage, die die circa 400 Studenten, die pro Trimester an den Sprachkursen der Alliance Française teilnehmen, selbstbewusst mit „oui“ beantworten können. Doch die Alliance Française hat sich neben der sprachlichen...
Baustelle Europa
Auch im Sommer schläft die Kunstszene von Almaty nicht. Die Galerie Tengri-Umai präsentierte Anfang August zusammen mit der Österreichischen Botschaft in Kasachstan das Fotoprojekt „Europe – work in progress“. Auf über 500 schwarz-weißen Schnappschüssen...
Fernab der Heimat
Sehr aktuell ist heutzutage das Thema Migration. Immer mehr Menschen auf der ganzen Welt verlassen ihre Heimat, um ihren Lebensmittelpunkt an einen anderen Ort zu verlegen.
/Bild: wikimedia commons . 'Integration in Heidelberg: „Ich bin...
Eine noble Aufgabe
Eine Nacht in einem Kaufhaus zu verbringen, ist der Traum eines jeden Kindes. Einen Monat in einem Museum zu verbringen, klingt schon nicht mehr ganz so spannend. Falsch. Britische und kasachstanische Studenten werden in...
Von Achterknoten und Waldchampignons
Giftig oder nicht gift, das war die Frage, die sich die 41 Teilnehmer des Internationalen Ökologischen Jugendlagers „Tau-bulak 2010“ gestellt haben, als sie im dsungarischen Alatau Ende Juli auf Pilzsuche gingen. Aber das Programm...