DAZ
Die ganze Welt in einem Bronzeguss
Gasis Otanbajew ist Ingenieur und hat nur zufällig seinen Freund nach der Arbeit zu der Ausstellungseröffnung des kasachstanischen Künstlers Eduard Kasarjan „Erde und Luft“ begleitet. Staunend bleibt er vor einer bronzenen Arche-Noah-Komposition stehen und...
Der Grand Canyon von Kasachstan
Rund drei Busstunden von Almaty öffnet sich plötzlich die friedliche Steppenlandschaft: Es geht mehrere hundert Meter hinab in den Scharyn-Canyon. Die Hexenschlucht oder das sogenannte Tal der Schlösser ist eine der exotischsten Ausflugsziele rund...
Nachwuchsfotografen von Almaty geehrt
Architektur Almatys, Symbole der Stadt, die Natur um Almaty, Stadt der Jugend und Almaty im Spiegel der Zeit – in fünf Kategorien bewarben sich zahlreiche Nachwuchsfotografen beim vierten Fotowettbewerb „Almaty, meine Lieblingsstadt“. Die Gewinner...
Kunst-Camping in Almaty
Von London nach Peking: Drei Kuratoren reisen mit einem Mini-Modell einer Skulptur des bekannten deutschen Künstlers Tobias Rehberger im Gepäck die Seidenstraße entlang. In jedem Ort wird die Skulptur mit lokalen Materialien nachgebaut. In...
Kleider machen Leichen
Die 30. Spielzeit eröffnete das Deutsche Theater Almaty Ende September mit dem Einakter des österreichischen Autors Herbert Berger „Kleider machen Leichen – ein geheimnisvoller Zwischenfall“. Die einstündige Aufführung in deutscher Sprache mit Simultanübersetzung per...
Foto der Woche
„Gruß an Gott“, so übersetzt man den Namen der 25-jährigen Geigenspielerin Sujida.
Deutsche in aller Welt
„Deutsche leben überall“ ist das Thema einer Ausstellung, die derzeit in Deutschland in der thüringischen Kreisstadt Schleiz gezeigt wird. Sie wurde gestaltet vom Geschichts- und Heimat-Verein zu Schleiz e.V. Die Idee dazu kam von...
„Wir sind in Berlin zu Hause“
Zwei Wochen besuchte Dametken Tasboratowa, Deutschlehrerin aus Schaschubai, mit zwölf ihrer Schüler im vorigen Jahr die deutsche Hauptstadt Berlin. Die Schüler waren in deutschen Gastfamilien untergebracht und nahmen am Unterricht teil. Dametken Tasboratowa berichtet...
CDU gewinnt Mini-Bundestagswahl
Mit 33,8 Prozent und dem zweitschlechtesten Ergebnis seit 1949 hat die CDU/CSU die Bundestagswahl 2009 gewonnen. Unter den ersten Menschen, die das erfuhren, waren die Teilnehmer der Wahlparty mit Live-Übertragung aus Berlin, die im...
Big Business auf der Wiesn
Bier, Würstchen und Volksmusik, all das gehört zu einem Oktoberfest dazu, auch wenn es nicht in München, sondern über 4.000 Kilometer entfernt in der südlichen Hauptstadt Kasachstans stattfindet. Der Deutsche Wirtschaftsklub in Kasachstan lud...