DAZ
Bewirb dich auf ein Stipendium des ifa!
Neue Wege gehen - mit dem Kulturassistenzprogramm
Gemeinsam an einem Projekt arbeiten und neue Wege gehen: Das Kulturassistenzprogramm ist ein bis zu achtmonatiges Stipendium für Nachwuchskräfte, die in Organisationen der deutschen Minderheiten engagiert oder ehrenamtlich...
Wochenrückblick Zentralasien
Regierungswechsel in Kasachstan, Kritik an umstrittenem Gesetz in Kirgisistan und Lösung für kirgisisch-tadschikischen Grenzkonflikt in Sicht: die Themen in unserem Wochenrückblick Zentralasien.
Olschas Bektenow ist neuer Premierminister Kasachstans
Am Montag löste Präsident Kassym-Schomart Tokajew gemäß Artikel...
Gespräche über Deutsch-Kasachische Agraruniversität in Turkestan
Mit Know-how aus Deutschland sollen die kasachische Landwirtschaft modernisiert und die Fachkräfte von morgen ausgebildet werden. Der Blick richtet sich dabei immer öfter auch auf die Regionen Kasachstans.
Die DKU eröffnet eine Zweigstelle in der...
Tokajew fordert neue Ansätze von der Regierung
Kasachstans Präsident äußert sich auch zur Arbeit von Ex-Premier Smailow.
Am Anfang eines jeden neuen Jahres lädt Kasachstans Präsident zu einer erweiterten Regierungssitzung, um die Entwicklungen des abgelaufenen Jahres zu bewerten und die Vorgaben für...
Olschas Bektenow neuer Premierminister Kasachstans
Kasachstan hat einen neuen Regierungschef. Das Unterhaus (Maschilis) des kasachischen Parlaments stimmte am Dienstag mehrheitlich für Olschas Bektenow.
Die Regierungspartei Amanat hatte den bisherigen Leiter der Präsidialverwaltung auf Vorschlag von Staatschef Tokajew für das Amt...
Kasachstans Regierung aufgelöst
Politischer Paukenschlag in Astana: Kasachstans Regierung ist am Montag aufgelöst worden. Präsident Tokajew unterzeichnete ein entsprechendes Dekret, wie der Pressedienst des Staatsoberhauptes am späten Nachmittag meldete.
Kasachstans Präsident Tokajew habe in Übereinstimmung mit Artikel 70...
Wochenrückblick Zentralasien
EU-Unterstützung für Zentralasien, Schaparows Wiederwahlpläne, neuer Korruptionsindex von Transparency International – diese und weitere Themen gibt es in unserem Wochenrückblick Zentralasien.
Finanzielle Unterstützung für Transkaspische Route
Auf dem Investitionsforum in Brüssel am 29. Januar versprach der...
Dästur – ein kasachischer Blockbuster
Ein Horrorfilm über sexualisierte Gewalt, soziale Abhängigkeiten und zweifelhafte Hochzeitstraditionen lässt in Kasachstan die Kinokassen klingeln.
Wohl kein anderer Film in Zentralasien hat in letzter Zeit so viel Aufmerksamkeit erregt wie das düstere Horror-Drama „Dästur“...
Europäische Investmentbank unterstützt nachhaltigen Verkehr in Zentralasien
Die Europäische Investmentbank (EIB) will über ihre Entwicklungsabteilung EIB Global 1,5 Milliarden Euro Kofinanzierung für nachhaltigen Transport in Zentralasien zur Verfügung stellen.
EIB Global hat am Dienstag Absichtserklärungen zur Kofinanzierung von Projekten mit Kasachstan, Kirgisistan,...
Schaparow will zweite Amtszeit als Präsident Kirgisistans
Vor drei Jahren erstmals in höchste Staatsamt gewählt, hat der Nachfolger von Sooronbai Scheenbekow das Regierungssystem des Landes kräftig umgekrempelt.
Kirgisistans amtierender Präsident Sadyr Schaparow strebt eine zweite Amtszeit als Staatschef an. Das verkündete am...