Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von DAZ

DAZ

DAZ
4065 ARTIKEL 0 Kommentare

„Deutsche Perspektive kennen lernen“

Zu einer zweiwöchigen Gastvorlesung waren im Oktober der deutsche Politik-Professor Helmut Wagner und der Rechtsanwalt Torge Hamkens zu Besuch an der Fakultät für Internationale Beziehungen der Al-Farabi-Universität. Auf dem Programm stand europäische Politik und...

Euros fördern autoritäres Regime

Unter dem Motto „Reformperspektiven in Kasachstan“ hatte die „Zentralasiatische Stiftung für Demokratie“ am 23. November ins Almatyer Hotel Intercontinental geladen. Bestimmende Themen waren neben dem für das Jahr 2009 angestrebten OSZE-Vorsitz Kasachstans auch die...

Kasachstan am Scheideweg

„Niemand erwartet Veränderungen über Nacht“, so Ivar Vikki, Leiter des OSZE-Zentrums in Almaty. Dass Reformen jedoch notwendig seien, damit Kasachstan sein ehrgeiziges Ziel des OSZE-Vorsitzes im Jahre 2009 erreichen kann, darin waren sich die...

„Höchste Zeit für die Wiederaufnahme des Dialogs“

In Berlin traf sich Ende Oktober die Deutsch-Kasachische Regierungskommission. Seit fünf Jahren hatte das Gremium nicht mehr getagt, dass sich mit der Situation der deutschen Minderheit in Kasachstan befasst. Von der Assoziation der Deutschen...

Gar nicht so weltmeisterlich

Die Statistik Austria, Österreichs Zentralamt für Statistik, veröffentlichte vor kurzem die heimischen Außenhandelstatistiken. Dabei geben die Zahlen der österreichischen Exportwirtschaft wenig Anlass zur Freude. Besonderes Ungleichgewicht weisen die Bilanzen mit Kasachstan auf. Die DAZ-Analyse...

Wohltätigkeitsbasar für Waisenhaus

Der traditionelle Wohltätigkeitsbasar des Internationalen Frauenklubs fand dieses Jahr zum ersten Mal in der Internationalen Schule „MIRAS“ statt. Über Essensverkäufe der 20 verschiedenen diplomatischen Vertretungen, Spenden und Losverkäufe konnte ein Erlös von knapp 25.000...

General-Studies: Lösung oder Mogelpackung?

Deutsch als Unterrichts- und Studienfach steckt in Kasachstan offenbar in einer Krise, und die Fachlehrer wollen dabei nicht tatenlos zusehen. Das verdeutlicht schon das Motto, „Chance Deutsch“, unter dem der achte Deutschlehrertag in Almaty...

Zentralasien unter russischer Kolonialherrschaft

Bereits seit sieben Jahren fördert die Volkswagen-Stiftung aktuelle Forschungsprogramme mit dem Schwerpunkt Zentralasien. Ende November werden in Berlin die Ergebnisse der jüngsten Studien präsentiert. Mit Spannung erwartet wird vor allem der Eröffnungsvortrag des Islamwissenschaftlers...

Keine Zauberei: Aus eins mach zwei!

Claus D. Storm, Fachberater für Deutsch als Fremdsprache in Almaty, Zentralstelle für das Auslandsschulwesen lebt seit 1999 in Kasachstan. Im Bildungskommentar schreibt er über den 8. Deutschlehrertag in Kasachstan am 11. November Der 8. Deutschlehrertag...

„Österreich ist in Kasachstan zu wenig präsent“

Der 39-jährige Klaus Reinhofer ist seit Ende 2002 Honorarkonsul der Republik Österreich in Kasachstan. Gemeinsam mit seiner kasachischen Frau und seiner zweijährigen Tochter lebt und arbeitet er in Almaty. DAZ-Mitarbeiter Christoph Salzl befragte den...