DAZ
Zwischenregierungs-kommission tagt in Bischkek
Am Montag fand in Bischkek die 16. Sitzung der zwischenstaatlichen deutsch-kirgisischen Kommission für die Angelegenheiten der Deutschen Kirgisistans statt.
Die deutsche Delegation wurde von der Bundestagsabgeordneten und Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationalen Minderheiten...
Natalie Pawlik zu Besuch beim Theaterfestival „Spielbergata“
Vergangene Woche bereiste Natalie Pawlik, die Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Kasachstan. Im Zuge ihres Aufenthalts in Almaty besuchte die Bundestagsabgeordnete am 25. Mai auch das Theaterfestival „Spielbergata“, bei dem Jugendliche...
„Man muss viele Fallstricke berücksichtigen“
In der DAZ berichten Studenten aus Zentralasien von ihren Erfahrungen mit Studium und Leben in Deutschland. Mit welchen Erwartungen sie kamen, was sie schätzen und was sie vermissen, lesen Sie in diesem Beitrag.
Farogat Alijewa...
DSD-II-Diplomübergabe im Almaty
Die DAZ gratuliert allen erfolgreichen Absolventen der Schulen mit vertieftem Deutschunterricht in Kasachstan herzlich zu ihren Abschlüssen und wünscht ihnen für ihren weiteren Lebensweg nur das Beste.
Auch in Almaty war es diese Woche so...
Feierliche Verleihung der DSD-II-Diplome und Schulfinale „Jugend debattiert“
Mitte Mai fanden am Gymnasium Nr. 46 in Astana gleich zwei offizielle Ereignisse statt: die Verleihung der DSD II-Diplome und der Schulwettbewerb „Jugend debattiert“. Die Eröffnungsveranstaltung konnte sich dabei einiger besonderer Gäste erfreuen.
Der ZfA-Fachberater für...
Aussiedlerbeauftragte Pawlik in Kasachstan
In dieser Woche besucht die Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten Natalie Pawlik Kasachstan. Dabei trifft die Bundestagsabgeordnete auch einige politische Entscheidungsträger des Landes.
Bei Gesprächen mit den Abgeordneten des Senats im kasachischen...
„Alle Flüsse fließen in die Wolga“
Gusel Jachinas Wolgakinder auf der Bühne in Almaty
Das betäubende Rauschen des Flusses, der einem den Wind um die Ohren schlägt, untermalt von melancholischen Klavierakkorden und einer hellen Stimme, deren Gesang einem bis unter die...
Fremdenfeindliche Angriffe in Bischkek
Wie pakistanische Gäste die Tage nach den Krawallen erlebten
In Bischkek ist es am Wochenende zu mehreren gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen jungen kirgisischen Männern und pakistanischen, ägyptischen sowie indischen Studenten gekommen. Insgesamt waren über 800 Menschen...
„Jugend debattiert” in Almaty
Beim Erlernen einer Fremdsprache ist es wichtig, dass man auch die Möglichkeit hat, seine Sprachkenntnisse anzuwenden. Das gibt nicht zuletzt eine gewisse Sicherheit und stärkt die Motivation, die Sprache weiter zu lernen. Unter anderem...
Mit Unicef die Welt retten
In Kasachstan möchten immer mehr Jugendliche einen Beitrag zum Umweltschutz leisten – freiwillig. In Programmen wie „Volunteers 4 Climate“ oder „Recycling Birge“ vernetzen sie sich und geben ihr Wissen an Gleichaltrige weiter.
Gesellschaftliches Engagement erfreut...