DAZ
Weihnachten: Was die Exponate des Museums erzählen
Das virtuelle Museum der Deutschen in Kasachstan – wiedergeburt.asia – sammelt Gegenstände der deutschen Kultur aus dem ganzen Land. Allerdings gibt es nur wenige Exponate zum Thema Weihnachten.
Das heilige Fest hat die Deutschen immer...
Die Mission von Pauline Geib
Während des Sprachenlernens ist es am besten, mit Muttersprachlern zu kommunizieren. Diese Möglichkeit haben Schüler in Ust-Kamenogorsk und Mitglieder des Deutschen Sprachvereins in der Puschkin-Regionalbibliothek, die sich mit der deutschen Freiwilligen Pauline Geib angefreundet...
Energieerzeugung und Energiesicherheit in Kasachstan
Kasachstan hat mit seiner Bevölkerungszahl von ca. 17,3 Millionen und einer Fläche von 2,7 Millionen Quadratkilometern eine problematische Energieversorgung. Große Entfernungen und eine veraltete Technik sind die Faktoren für eine kostenintensive Zentrale Energieversorgung.
Aufgrund von...
Wolgadeutsche Weihnachten in Kasachstan
Auch nach den Deportationen in den Nordosten Kasachstans feierte meine wolgadeutsche Familie väterlicherseits am 24. Dezember Weihnachten. Das war für gewöhnlich ein malerisches weißes Weihnachten voller Schnee. Auf den verschneiten Straßen war wenig los...
Leckere Kräuterplätzchen
Ein Rezept von Irena Olbińska aus Oppeln-Königlich Neudorf; notiert von Lucas Netter (wochenblatt.pl).
Irena Olbińska aus dem Oppelner Stadtteil Königlich Neudorf (Nowa Wieś Królewska) ist eine wahre Kräuterfrau. Die Welt der Pflanzen ist ihr Element,...
Internationale Zusammenarbeit bei Energieeffizienz
Kasachstan setzt entscheidende Schritte in Richtung einer grünen Wirtschaft und sieht die Energieeffizienz als Schlüsselkomponente für einen erfolgreichen Transformationsprozess. Die Bemühungen der Regierung zeigen bereits Erfolge, aber es gibt noch Herausforderungen zu bewältigen, wie...
Wochenrückblick Zentralasien
Tokajew spricht auf der Weltklimakonferenz in Dubai, ein verurteilter Blogger in Usbekistan wird freigelassen, und Kasachstan will einheitliche Zeitzone einführen - dies und mehr in unserem Wochenrückblick Zentralasien.
Zentralasien auf dem Weltklimagipfel
Die Staatsvertreter der Länder...
Pferdezucht, Buchmalerei und Keramikkunst
Die Unesco-Liste des Immateriellen Kulturerbes ist seit dieser Woche um mehrere Eintragungen aus Zentralasien reicher. Sechs Nominierungen, an denen Länder der Region beteiligt sind, haben es bislang auf die Liste geschafft. Die Eintragungen erfolgten...
Junge Russlanddeutsche in Zeiten des Krieges
Seit dem 24. Februar letzten Jahres wird weltweit über die politische und militärische Situation rund um die Ukraine und Russland gesprochen. Auch auf Deutsche aus den ehemaligen Sowjetstaaten haben sich die Geschehnisse ausgewirkt, medial...
COP28: Tokajew und Scholz sprechen auf Weltklimakonferenz
In Dubai treffen sich in diesen Tagen die Staats- und Regierungschefs der Welt sowie Minister, Vertreter von Unternehmen und NGOs auf großer Klimabühne. Auf der Weltklimakonferenz COP28 beraten sie unter anderem über Maßnahmen zur...