Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von DAZ

DAZ

DAZ
4205 ARTIKEL 0 Kommentare

Einmaleins der Wechselkurse

Die Wechselkurse zwischen den großen Weltwährungen spielen in den letzten Wochen wieder einmal verrückt. Euro, Yen, britisches Pfund und andere Währungen werten auf, der Dollar sackt dagegen ab. Die meisten meiner Bekannten stehen diesen Prozessen...

Ein Blick hinter die Parlaments-Kulissen

Jedes Jahr vergibt der Deutsche Bundestag in Zusammenarbeit mit den Berliner Universitäten im Rahmen des „Internationalen Parlaments-Praktikums“ Stipendien an 100 junge Menschen aus der ganzen Welt. In einem fünfmonatigen Programm lernen die Stipendiaten das...

Drei Generationen im Blickpunkt

Teil 1: Die Jugend Ich kann nicht mehr sagen, wann und wie es passierte – dass ich aus der Jugend raus- und ins Erwachsenendasein reingewachsen bin. Es ist mir, als wäre es gestern gewesen, doch...

Mikrokredite aus Bangladesch und Kasachstan

Am 10. Dezember wird dem Ökonomen Mohammed Yunus der Friedensnobelpreis verliehen. Mit seiner „Grameen Bank“ vergibt er seit 20 Jahren Kredite an die ärmsten der Armen, ermöglicht ihnen so das wirtschaftliche Überleben und macht...

Sergio Barelli und die Revolution der Bilder

International Public Television (INPUT), ein Forum zur Förderung von Qualität in Rundfunk und Kino, feiert demnächst 30jähriges Jubiläum. Der internationale Programmdirektor des Netzwerks, Sergio Barelli, war dieser Tage in Almaty, um die Beiträge aus...

„Deutsche Perspektive kennen lernen“

Zu einer zweiwöchigen Gastvorlesung waren im Oktober der deutsche Politik-Professor Helmut Wagner und der Rechtsanwalt Torge Hamkens zu Besuch an der Fakultät für Internationale Beziehungen der Al-Farabi-Universität. Auf dem Programm stand europäische Politik und...

Euros fördern autoritäres Regime

Unter dem Motto „Reformperspektiven in Kasachstan“ hatte die „Zentralasiatische Stiftung für Demokratie“ am 23. November ins Almatyer Hotel Intercontinental geladen. Bestimmende Themen waren neben dem für das Jahr 2009 angestrebten OSZE-Vorsitz Kasachstans auch die...

Kasachstan am Scheideweg

„Niemand erwartet Veränderungen über Nacht“, so Ivar Vikki, Leiter des OSZE-Zentrums in Almaty. Dass Reformen jedoch notwendig seien, damit Kasachstan sein ehrgeiziges Ziel des OSZE-Vorsitzes im Jahre 2009 erreichen kann, darin waren sich die...

„Höchste Zeit für die Wiederaufnahme des Dialogs“

In Berlin traf sich Ende Oktober die Deutsch-Kasachische Regierungskommission. Seit fünf Jahren hatte das Gremium nicht mehr getagt, dass sich mit der Situation der deutschen Minderheit in Kasachstan befasst. Von der Assoziation der Deutschen...

Gar nicht so weltmeisterlich

Die Statistik Austria, Österreichs Zentralamt für Statistik, veröffentlichte vor kurzem die heimischen Außenhandelstatistiken. Dabei geben die Zahlen der österreichischen Exportwirtschaft wenig Anlass zur Freude. Besonderes Ungleichgewicht weisen die Bilanzen mit Kasachstan auf. Die DAZ-Analyse...
5.584 Follower
Folgen