Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von DAZ

DAZ

DAZ
4139 ARTIKEL 0 Kommentare

Mehr Stabilität und Sicherheit in Zentralasien

Zu einer Konferenz zum Thema „Demokratie und Sicherheit in Zentralasien“ hat Anfang dieser Woche die Zentralasiatische Vereinigung für Demokratieentwicklung nach Almaty eingeladen. An dem eintägigen Treffen nahmen führende Sicherheits- und Entwicklungsexperten teil, darunter neben...

Frühling bei frostigen Temperaturen

Sucht man bei winterlichen Minus 15 bis 20 Grad Kälte eine sichere und angenehme Obhut, ist die Entscheidung, sich in ein Sanatorium zu begeben, sicherlich eine gute Idee. So bietet beispielsweise das Kurhaus „Koktem“...

Eisiger Wind über deutschen Ruinen

Nach der Reise per Anhalter durch Kasachstan wird die Serie über einen Ausflug der DAZ-Autoren Angela Lieber und Mathias Fritsche mit Geschichten aus Balchasch fortgesetzt. Die kleine Stadt am gleichnamigen See ist geprägt von...

BND-Irak

Die Kommentare deutscher Tageszeitungen beschäftigen sich in dieser Woche erneut mit den Aktivitäten des Bundesnachrichtendienstes während des Krieges im Irak. Anlass ist ein Bericht der US-Zeitung NEW YORK TIMES über einen konkreten Fall von...

Gerstensaft sprudelt in Kasachstan

In Westeuropa kämpfen Bierbrauereien mit Absatzproblemen. Ganz anders die Geschäftsaussichten in Osteuropa, Russland und vor allem in Kasachstan. Der Marktführer verdient gutes Geld bei steigendem Bierdurst der Kasachen. Der Bierkonsum in Westeuropa und...

Per Anhalter durch die Steppe

Éine Festung mitten in der Steppe, die verlassene Heimat und abenteuerliche Reisebegegnungen werden in den nächsten Wochen Teile einer Kurzserie sein. Zusammengetragen wurden die Geschichten um den Südosten Kasachstans bei einer Rundreise der DAZ-Autoren...

„Wir wollen schließlich hier alt werden.“

Die Gemeinde der in die Schweiz immigrierten Russen wächst und wächst. Neben der vor kurzem in Genf gegründeten Filiale der berühmten Moskauer Lomonosow-Universität schießen auch russische Vereine wie Pilze aus dem Schweizer Boden. So...

„Jeder Tag ist ein Feiertag“

  In keiner anderen Straße im kasachischen Almaty werden so viele Blumen verkauft, wie in der Tole-Bi-Straße. Entlang der dichtbefahrenen Allee befinden sich hunderte kleinere und größe Stände, Läden und Kioske, an denen die bunten...

Gelesen, gelocht, gelagert: Bildungsbericht der UN

Der Sonderberichterstatter der Vereinten Nationen, Vernor Munoz, hat sich im Rahmen einer Inspektionsreise über das deutsche Bildungssystem informiert und auch Kritik geübt: KÖLNISCHE RUNDSCHAU (Köln) Man kann wegsehen und verdrängen. Man kann verächtlich machen...

Eisangeln auf dem Balchasch-See

Der Rentner Juri ist jeden Tag auf dem meterdicken Eis des Balchasch-Sees. Bei strahlendem Sonnenschein und minus 15 Grad sitzt er stundenlang vor den eigenhändig gehackten Löchern. „Doch die Fische beißen nicht”, erzählt er....
5.584 Follower
Folgen