DAZ
Die permantente Baustelle Kasachstan scheint in den Himmel zu wachsen
Schwierige Bedingungen auf dem Heimatmarkt und lukrative Auftragschancen locken deutsche Bauunternehmen nach Kasachstan.
Schwierige Bedingungen auf dem Heimatmarkt und lukrative Auftragschancen locken deutsche Bauunternehmen nach Kasachstan.
Die kasachische Volkswirtschaft wächst fast beständig zweistellig – die Baubranche im...
Risikofreude dank tiefer Zinsen
In den letzten drei bis vier Jahren war in der Weltwirtschaft insgesamt Geld so billig wie nie zuvor. Der Leitzins für die Vergabe von frischem Geld durch die Nationalbank an die Geschäftsbanken lag sehr...
Klare Brüsseler Arbeitsteilung als Option für Zentralasien?
Unbeantwortet scheint die Frage, wie Europa enger und über eine reine Nachbarschaft hinaus mit den Staaten Kaukasiens und Zentralasiens kooperieren könnte. Ein Hindernis scheint die enge Verflechtung zwischen EU und NATO. Eine Akzentuierung ihrer...
Deutsche Unternehmen auf der „Kazbuild“
26 deutsche Firmen präsentierten sich auf der kasachischen Baumesse „Kazbuild“ Anfang September in Almaty. Der Bauboom in Astana, seit 1997 die neue Haupstadt des Landes, beschert der hiesigen Bauwirtschaft und deutschen Exporteuren einen Boom.
26...
10.000 deutsche Kriegsgefangene gegen eine diplomatische Vertretung
Vor 50 Jahren sandte die Bundesregierung einen Botschafter nach Moskau im Tausch gegen Kriegsgefangene. Über zehn Millionen deutsche Soldaten waren im Zweiten Weltkrieg in Gefangenschaft geraten. 10.000 mussten bis in die 1950er in Sibirien...
In Kasachstan auf Amerikakurs
Dr. Steven Green ist seit August 2004 als Verantwortlicher für Studentenangelegenheiten und Rektor am KIMEP (Kasachisches Institut für Management, Ökonomie und strategische Forschung) in Almaty angestellt. Zuvor arbeitete der gebürtige Amerikaner und Doktor der...
Vom Deutschen Haus zum Haus der Hoffnung und zurück
Auf Einladung der aus Deutschland stammenden Baptistin Andrea Blanc – sie lebt seit mehr als einer Dekade in Kasachstan und ist hier verheiratet - begab sich die Redaktion der DAZ zum Haus der Hoffnung...
Aralsee trocknet nicht aus, er schrumpft nur
Die Deutschen Birte Katharina Marquardt und Jannike Pasche wurden für Ihre Arbeit über den Aralsee ausgezeichnet. Beim Bundeswettbewerb „Jugend forscht“ in Deutschland belegten die beiden Hamburgerinnen im Fachbereich Geo- und Raumwissenschaften den 3. Platz.
Der...
Schneeleoparden-Nachwuchs in Berlin
Im Berliner Tierpark wurden zwei junge Schneeleoparden erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Nachzucht der seltenen Raubkatzen, die ursprünglich aus Zentralasien stammen, gelingt in Zoos erst seit wenigen Jahren.
Im Berliner Tierpark wurden zwei junge Schneeleoparden...
Kasachstans Co. KG formiert sich – die Deutschland AG ist abgeschafft
Über viele Ecken waren deutsche Firmen verflochten. Unter Rot-Grün änderte sich dies. Der Umbau der lähmenden und intransparenten Deutschland AG ist fast abgeschlossen - die Kasachstan Co. KG scheint einen anderen Weg zu gehen.
Über...