DAZ
„Wiedergeburt“ wählt neuen Aufsichtsratschef
Am vergangenen Samstag kamen Angehörige der deutschen Gemeinschaften Kasachstans aus allen Regionen des Landes zu einer Nationalen Konferenz zusammen. Dort ging es um das bislang Erreichte und künftige Ziele. Wichtigster Punkt war jedoch die...
Verlorene Schätze, teuflische Freundinnen und Träume vom Weltraum
Deutsch-französisches Kinder- und Jugendfilmfestival in Bischkek
Vom 22. bis 26. November findet das erste deutsch-französische Kinder- und Jugendfilmfestival in Bischkek statt. Organisiert vom Goethe-Institut Kasachstan und der Alliance Française de Bichkek werden mit Unterstützung des...
Die Metro – der Untergrund von Almaty
Die Industrialisierung in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts lockte Massen von einfachen Bauern und Landarbeitern von den Dörfern in die Metropolen Europas, auf der Suche nach Arbeit und einem etwas besseren Lebensstandard. Viele...
Traditionelles in modernem Gewand
Seit dem 29. Oktober geht es im INFOLAB@ASTANA des Goethe-Instituts Kasachstan in Nur-Sultan bunt zu. An diesem Tag wurde eine neue Ausstellung eröffnet, die Comicseiten der Zeitung „Le Monde diplomatique“ zeigt. Die traditionsreiche Zeitung...
„Unser Gedächtnis braucht Stützen der Erinnerung“
Zum diesjährigen Volkstrauertag gedachten am Sonntag die Teilnehmer einer Gedenkveranstaltung in Almaty den Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft. Dabei wurde auch an die deutschen Kriegsgefangenen erinnert, die noch nach dem Zweiten Weltkrieg in der...
Kasachstans Nationalteam erleidet Rekordniederlage
Für Kasachstan ist die Qualifikation für die WM in Katar nächstes Jahr gelaufen. Die Nationalmannschaft kassierte in ihrem letzten Spiel gegen Frankreich die höchste Niederlage aller Zeiten. Dass es nur für den letzten Platz...
Deutsche Spitzentechnik in Almaty
Die Marke Bosch ist weltbekannt. In Almaty gibt es gleich zwei Unternehmen, die sie vertreten: Die Firma Robert Bosch mit ihren Elektrogeräten und Gaskesseln und die auf Haushaltsgeräte spezialisierte BSH. Die Jungen Redakteure der...
„Unser Ziel ist es, eine führende Position in unseren Branchen einzunehmen“
Igor Petrov ist seit 2020 leitender Direktor bei Robert Bosch mit Zuständigkeit für die Länder Zentralasiens. Wir haben mit ihm über die Zusammenarbeit mit kasachischen Partnern, Karrieremöglichkeiten und aktuelle technologische Trends wie E-Mobilität und...
100 Jahre Marinowka
Schirmherrschaft und Festrede der Landesbeauftragten beim Gründungsjubiläum des Heimatdorfes von Spätaussiedlern aus Kasachstan.
Eine gut funktionierende Dorfgemeinschaft ist Gold wert. Dieses Wir-Gefühl verbindet die ehemaligen Bewohnerinnen und Bewohner von Marinowka bis heute, und sie haben...
Sprache, Gesundheit, Konsum – das treibt Jugendliche in Kasachstan um
Für die DSD-Schüler in Almaty stehen wichtige Deutschprüfungen vor der Tür. Unsere Autoren von der Nazarbayev Intellectual School für Biologie/Chemie und vom 18. Gymnasium haben in der DAZ schon einmal vorgelegt und über Themen...