Julia Siebert
Schlagartiger Glaubensverlust
Ein ganz frommes Mädchen sei sie gewesen, erzählte mir meine Mutter zuletzt. Geglaubt, gebetet, gebeichtet habe sie, was das Zeug hielt. Und wenn sie selbst nichts angestellt hatte, beichtete sie einfach die Taten ihrer...
Ayurveden kochen gesünder aber unentspannter
Ich habe mit Freundinnen einen ayurvedischen Kochkurs besucht. Wir wollten lernen, wie man mit Ingwer und Gewürzen gegen Wind und Wetter ankämpft und sich vor Husten und Schnupfen schützt. Das war zwar lehrreich aber...
Die Welt markieren
Entweder man glänzt durch Kompetenz und hievt sich mit Talent, Fleiß und Hartnäckigkeit auf die Bühnen. Oder man muss die richtigen Leute kennen, die einem Schlupflöcher eröffnen, um seine Marken zu setzen.
Ich bin jetzt...
Landei trifft Dame von Welt
Ich wohne gern in meinem kleinen Ort, erwische mich aber dabei, wie ich das Städtchen vor anderen zugleich entschuldige und verteidige. Weil es hier ein wenig spießig ausschaut und zugeht. Weil man hier gut...
Der Vorsatz fürs neue Jahr: tun oder lassen
Ich nehme meinen Glauben, wie er mir in den Sinn kommt, in dem Moment plausibel erscheint oder mir in den Kram passt. Aktuell werde ich von einem Aberglauben heimgesucht. Ich glaube nämlich, dass das...
Weihnachtsfeiern ohne Ende
Weihnachten finde ich super. Diesmal gibt es noch mehr Anlass zum Feiern als sonst.
Ich bin zu einem Freund eingeladen, mit dem ich schon manch schöne Festtage verbracht habe. Die Figuren seien schon aufgestellt, der...
Heidenspaß auf Gemeindefest
Zuletzt war im Nachbarort Gemeindefest. Das habe ich mir ganz schrecklich ausgemalt. Aber es war überraschend heiter.
Am Samstag hätte er einen Auftritt, sagte mein Orgellehrer. Au ja, dachte ich, da möchte ich gerne hin....
In Hotels multikulturelles Service-Patchwork, bitte!
Während ich für Essen und Trinken gerne Geld ausgebe, habe ich bisher an Hotelübernachtungen gegeizt. Aber mit zunehmendem Reiseaufkommen wachsen meine Ansprüche.
Es reicht mir nicht mehr, ein trockenes warmes Bett zu haben, sondern ich...
Ich bin ständig auf Dienstreisen
Ich finde das in Ordnung, dass ich Dienstreisen unternehme, aber ich finde es auf gar keinen Fall toll.
Die meisten Dienstreisen brocke ich mir selbst ein, weil ich mich gerne mit anderen Fachleuten treffe. Und...
„Richtig“ reisen!
Es ist schon schön, dass man in Europa so unaufwändig und unauffällig über die Grenzen hinweg sausen kann, ohne umständlich Schlange stehen, den Pass vorzeigen und Geld wechseln zu müssen. Die Zahnbürste und drei...