Таза Қазақстан

Jugend

Skispringer in Almaty: „Wir sind unsere eigenen Helden“

Im Jahr 2011 werden in Almaty die Asien-Spiele ausgetragen. Die besten Athleten aus China, Japan und Südkorea werden nach Kasachstan kommen und um die...

Stipendien für die schlauesten Köpfe

Àn der Deutsch-Kasachischen Universität (DKU) wurden Anfang Dezember die Stipendien für das Studienjahr 2007/2008 vergeben. Insgesamt erhielten 46 Studierende mit guten und sehr guten...

Oktoberfest in München: Alkohol, laute Musik und andere Attraktionen

Das Oktoberfest in München hat schon vor einigen Tagen seine Tore geschlossen. DAZ-Praktikantin Natalia Sodatowa (23), derzeit in Almaty, erinnert sich an die Eindrücke,...

Wo die Straße der Laufsteg ist…

Anne Klemm (22) studiert Europäisches Verwaltungsmanagement an der Hochschule Harz in Deutschland. In der Nähe von Magdeburg, im idyllischen Harz gelegen, ist ihr Studienort...

Letzte Hoffnung Kirgisistan

Mit Erlebnispädagogik auf Mittelmeer- und Südseeinseln hatten deutsche Jugendämter und Träger von Jugendarbeit in den letzten Jahren Aufsehen erregt. Im zentralasiatischen Kirgisistan werden 14...

Tokio-Hotel-Fanklub in Almaty: „Wir sterben niemals aus!“

Zuerst haben sie Deutschland um den Verstand gebracht, dann Europa, Russland, und jetzt sind auch die kasachischen Jugendlichen verrückt nach ihnen: die deutsche Band Tokio...

Die Schweizer Kapitäne

Sprachvermittlung ist eine zentrale Aufgabe der Förderarbeit für die deutschstämmige Minderheit in Kasachstan. Jedes Jahr veranstalten die im ganzen Land verteilten „Wiedergeburten“ als Zentren...

Kindersprachlager Pawlodar

Die rund 17 Tage, welche wir in Pawlodar verbrachten, vergingen wie im Flug. Zum einen waren wir in den Sprachkurs eingespannt, bereiteten vor und...

Frische Luft und angenehme Atmosphäre

Sieben Studenten aus Kasachstan und Kirgisistan haben beim Goethe-Medienworkshop 2007 gemeinsam mit der DAZ-Redaktion journalistisch gearbeitet und eine Sonderbeilage produziert. Über ihren Besuch auf...

„Das Wichtige vom Unwichtigen trennen”

Journalistische Grundlagen, Diskussionen und Interviews standen in der vergangenen Woche bei einem vom Goethe-Institut in Almaty veranstalteten Journalistikseminar mit Studenten aus Kasachstan und Kirgisistan...