Таза Қазақстан

Bildung & Jugend

DAAD-Stipendienverleihung 2019

Jeder kann etwas bewirken

Bildung ist ein Abenteuer. Das Ende der Schulzeit, der Gang an eine Universität, ein Auslandssemester – was für viele heutzutage ganz selbstverständlich klingt, bedarf...
Vitaly Kim

Zum Jurastudium nach Deutschland

In Kasachstans Hauptstadt leben viele interessante Menschen. In Kooperation mit der Deutschen Botschaft stellen wir diese vor, erzählen ihre Geschichte und berichten, was sie...
Manuela Blum

Von Leipzig nach Almaty

Die Deutsch-Kasachische Universität hat eine Partnerschaft mit der Westsächsischen Hochschule Zwickau. Dort absolviert Manuela Blum ein berufsbegleitendes Masterstudium und nutzte die Gelegenheit, um nach...
Olga Moskovchenko

Olga Moskovchenko: „Wir wollten etwas Besseres anbieten“

Die Deutsch-Kasachische Universität feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Von Anfang an dabei: Dr. Olga Moskovchenko. Sie hat die Hochschule 1999 mitgegründet und...

Von den Gletschern des Tienschans bis zum Aralsee

Wasser ist eine knappe Ressource in Zentralasien. Der unterschiedliche Wasserbedarf der Länder ist schwer miteinander vereinbar. Während Kirgisistan und Tadschikistan im Winter das Wasser...
ZAM 2019

„Von Ost nach West – Die neue Seidenstraße in Kasachstan“

Du studierst und lernst studienbegleitend Deutsch? Du interessierst dich für Politik, Wirtschaft und Journalismus, und möchtest deine Deutschkenntnisse verbessern? Dann bewirb dich bis zum 13....
Bildung in Österreich

Neue Bildungswege: Schule und Studium in Österreich

Irina Lewicka und Andrea Liebmann haben eine lange Reise hinter sich: Sie sind aus dem Burgenland nach Kasachstan gekommen, um jungen Kasachstanern Wege in...

Meine Schritte zum Sieg

Vom  25. bis 30. März fand in Qysylorda eine nationale Deutscholympiade statt, an der begabte Schüler aus ganz Kasachstan teilgenommen haben. Ich war eine ...

„Europa leben- Wandel gestalten!“

Das Jugendcamp wird vom 30.07.2019 bis zum 11.08.2019 in der Casa Jakab Antal durchgeführt. Das Programm des Sommercamps besteht aus Sprachunterricht in Projektform und Workshops...
Der Kreativität freien Lauf lassen: Jutebeutel gestalten.

Nimm die Jute mit!

„Tschüss Plastik! Hallo Jute!“ – so heißt ein neues Projekt des Goethe-Instituts in Kasachstan. In Kasachstan und Kirgisistan führen die Goethe-Sprachassistenten derzeit kreative Workshops...
5.584 Follower
Folgen