Deutsch auf der Bühne: Das Schul-Gymnasium Nr. 1 in Kokschetau
                    10 Jahre PASCH! Anlässlich des Jubiläums stellen sich die 18 PASCH-Schulen in Kasachstan in einer Artikelreihe vor. Schüler gewähren in Interviews, Porträts und Berichten...                
            „Willkommen in Almaty!“
                    Sabine Hoscislawski ist von April bis Juni als Praktikantin bei der DAZ in Almaty. Als Studentin des Doppel-Masterstudiengangs European Studies zwischen der Europa-Universität Viadrina...                
            Jugendstudie: Mehrheit der Jugendlichen will im Ausland studieren
                    Politik, Werte, Bildung: Was ist für junge Menschen in Zentralasien wichtig? In mehreren Studien befragte die Friedrich-Ebert-Stiftung 4.000 Jugendliche in Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan und...                
            Hospitationsprogramm 2018
                    Das Hospitationsprogramm ist ein Qualifizierungs- und Förderprogramm für Mitarbeiter/innen und ehrenamtlich Engagierte von Vereinen, Verbänden und Redaktionen der deutschen Minderheiten im Bereich Kulturmanagement, Jugendbildung...                
            Porträt der Innovativen Schule Nr. 39 mit Gymnasialklassen der Stadt Pawlodar
                    Liebe Freunde, wir freuen uns sehr, Ihnen zum zehnjährigen PASCH-Jubiläums zu gratulieren und uns kurz vorzustellen. Auf unsere Initiative hin wurde im Jahr 2006...                
            Schulporträt des Ersten Gymnasiums in Petropawlowsk
                    Heute wie damals wachsen Kinder in eine sich immer rascher verändernde Gesellschaft hinein. Viele Jugendliche vermissen eine Perspektive für ihr Leben. Wie kann die...                
            Drei Jahre Goethe-Club: „Hier verschwinden alle Sprachbarrieren“
                    Sprache, Kultur und eine Portion Humor sind die Zutaten, die den Goethe-Club in Almaty zu einem beliebten Treffpunkt für Deutschlernende machen. Im Februar wurde...                
            Die Schule Nr. 36 denkt, forscht und handelt!
                    Die allgemeinbildende Schule Nr. 36 in Pawlodar ist eine Schule mit ökologischem Schwerpunkt. Dank der Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“ hat sich der gute...                
            Ein Comic-Wettbewerb: Schneewittchen trifft Zhirenschi
                    Zum Ausklang der Grimm-Ausstellung in Astana wurden am 23.02.2018 im Nationalmuseum die Sieger eines Comic-Wettbewerbs für die PASCH-Schulen gekürt. An diesem vom Goethe-Institut und...                
            Herzlichen Glückwunsch zum Frauentag!
                    Zum kommenden 8. März, dem Weltfrauentag, möchten wir unserer verdienten Lehrerin der PASCH-Schule Nr. 46 in Astana, Ulzhan Rakhmedyanova, ganz herzlich gratulieren und ihr...                
             
            