Fernab der Heimat Neues entdecken
Hendrike Munk ist musikalisch begabt und kreativ. In Kasachstan will sie ihre Talente einsetzen, um anderen zu helfen.
Die 19-jährige Hendrike Munk sagt, Kasachstan sei...
Mias Kasachstan-Abenteuer
Mia Stolina ist nach Ust-Kamenogorsk gekommen, um den Schülern in der Stadt zu helfen, Deutsch zu lernen. Als Muttersprachlerin ist sie nicht nur ausgezeichnet...
Sankt Martin: Er teilte den Mantel inmitten entzwei
„Laterne, Laterne – Sonne, Mond und Sterne…“ – Ein Lied, das wohl jeder Deutsche noch aus der Kindheit kennt und wahrscheinlich auch nixe wieder...
Zeichen der Zukunft – Kasachstan im Fokus
Bis Februar nächsten Jahres findet in Freiburg die Veranstaltungsreihe „Zeichen der Zukunft. Ost-West. Dialoge und Perspektiven“ mit Fokus auf Kasachstan statt. Prof. Dr. Elisabeth...
Wohin die Gletscher fließen
Das Wasser in Zentralasien wird immer knapper, die Böden trockener, und damit steigt auch das Risiko für zwischenstaatliche Auseinandersetzungen. Um dagegen vorzugehen, braucht es...
Aus Kasachstan in den Deutschen Bundestag
Deutsche IPS-Delegation führt Auswahlgespräche in Almaty und Taschkent
Einmal im Deutschen Bundestag zu arbeiten, ist für viele Studenten und Uni-Absolventen ein Traum. Dank des Internationalen...
Abenteuer beim deutsch-kasachischen Schüleraustausch
Das Gymnasium Nr. 18 in Almaty arbeitet seit 30 Jahren mit dem Ernst-Abbe-Gymnasium im baden-württembergischen Oberkochen zusammen. Schüler des 18. Gymnasiums lernen seit der...
Kasachstan spricht Deutsch
Vergangenes Wochenende fand der Deutschlehrerinnen- und Deutschlehrertag des Goethe-Instituts in Astana statt. Unter dem Motto „Kasachstan spricht Deutsch – (Re)Formen der Sprache“ kamen zahlreiche...
„Wir sehen in Kasachstan und Kirgisistan großes Potential“
Barbara Anna Bernsmeier ist seit Juni und noch bis Ende des Jahres Institutsleiterin am Goethe-Institut in Almaty. Während ihres Studiums der Literaturwissenschaften mit Schwerpunkt...
Über Migration sprechen
Das Sprechen über und mit Geflüchteten, Migrantinnen und Migranten – das soll das Projekt „Region – Zentralasien: Journalistische Ausbildung zu Migrationsfragen“ angehenden Journalistinnen und...