Keine Gnade an der Wolga
Erfolgsautorin Gusel Jachina auf den Spuren der Wolgadeutschen: 2018 gehörte „Wolgakinder“ zu den meistverkauften Büchern in Russland. Nun ist der Bestseller auf Deutsch erschienen.
Russland...
Almaty im Rausch der Geschwindigkeit
Es gab Zeiten, in denen man innerhalb von zwei Stunden von Almaty nach Moskau fliegen konnte. Ehemals schier endlose Distanzen schrumpften sprichwörtlich wie im...
Buch-Neuerscheinung: Gedichtband „Nihilschwimmer“ von Max Schatz
Ein Kranz (engl. und ital.: corona) aus Sonetten ist ein lyrisches Genre, das seit dem 18. Jahrhundert existiert und heute immer noch lebendig ist:...
Deutsch-Kasachische Kulturbeziehungen: Eine lebendige Tradition
Wenn die Menschen keine Ausstellungen besuchen können, muss die Ausstellung eben zu ihnen kommen. Zur Feier des Internationalen Tages der Museen öffnete gestern das...
Almaty und der Traum vom Fliegen
Die Geschichte des Flughafens Almaty beginnt mit einem kleinen, unbefestigten Flugfeld. Der Durchbruch kommt, als das Flugzeug in der Sowjetunion zum Transportmittel der Arbeiterklasse...
In Erinnerung an einen streitbaren Verfechter der deutschen Sprache
Nach dem "großen Schweigen" zwischen 1941 und 1955 versuchte Johann Warkentin, die deutsche Sprache in der Sowjetunion wiederzubeleben, später kämpfte er gegen "Sprachschludrigkeit" und...
Stolz auf ihrem Fahrrad
Wer durch Almaty flaniert, dem müssen sie nach einer Zeit unweigerlich auffallen: riesenhafte Gemälde, die an Wand- und Häuserflächen prangen. Tatsächlich machen sie sich...
Die wechselvolle Geschichte des Hauses der Offiziere
Bei den russischen Militärs in Werny, dem heutigen Almaty, ging es lustig zu in den frühen Jahren der Stadt. Bis ein Erdbeben das beliebte...
Almatys Zentrum des orthodoxen Lebens
Die Christi-Himmelfahrt-Kathedrale gilt als das bedeutendste vorrevolutionäre Gebäude der Stadt. Es blickt zurück auf eine bewegte Geschichte.
Am vergangenen Sonntag feierten die orthodoxen Ostkirchen das...
Begegnungen, die Spuren hinterlassen: Julia Kling
Julia Kling ist Autorin, Jugend- und Heimerzieherin, Studentin und in diesem Jahr auch Jugendbotschafterin der Organisation Terre des Femmes. Frauen, Literatur und geschichtliches Erbe...