Таза Қазақстан

Gesellschaft

Die „Savants“-Euphorie

Heutzutage trifft man selten junge, wirklich kreative Menschen, die mit viel Herz ihre Werke meistern. Diese Kombination ist sehr selten geworden. In Deutschland fällt vor...

Wie realistisch darf ein Buch sein?

Welchen Stellenwert hat der Polit-Thriller in der Buchwelt? Unsere Autorin Liubov Osatiuc (Tübingen) hat vor Ort recherchiert. In Zeiten von gesellschaftskritischen Ereignissen, oftmals durch Politik...

„1000 Friedensfrauen weltweit“ – Ausstellung in Astana

Workshop und Ausstellung zum Thema „Ehrenamt“: Eine kleine Gruppe von Studenten des Sprachlernzentrums Astana besuchte am 26. April die Ausstellung „1000 Friedensfrauen weltweit“ und...

Eine unfassbare Nachricht. Zum Ableben von Nora Pfeffer (31.12.1919-15.05.2012)

Nora Pfeffer, eine der führenden russlanddeutschen Lyrikerinnen und Kinderbuchautoren, hat am 15. Mai 2012, ihre irdischen Sorgen abgelegt... Um 16 Uhr hat der Arzt ihrem...

Fiktion & Realität – Ein Kontrast für Polit-Thriller Autoren

Extreme Spannung, realitätsnah und ein sympathischer Autor – Steffen Bärtl. Die Welt sieht sich wieder einmal einem atomaren Konflikt gegenüber. Was mit Fukushima in...

Tage der Begegnung und Treffpunkt der Herzen

Kolpinghaus Reutlingen: Ausbildung für alle und jeden, unabhängig von der Herkunft. „Herkunft egal – Ziel klar“ – unter diesem Motto hat der Josefstag bundesweit am...

Ab wann wird Menschlichkeit zur Ausnahme?

Premiere im Kulturhaus ARO: Das Deutsche Theater Almaty führte am 30. März Bertolt Brechts „Die Ausnahme und die Regel“ auf. Unter unmenschlichen Bedingungen offenbaren Menschen,...

Nachtblind in Almaty

Unter Leitung von Natascha Dubs zeigten Studenten der Kasachischen NAI- Universität „Zhurgenov“ erstmals in Almaty das preisgekrönte Stück „Nachtblind“ von Darja Stocker. Damit kam...

Wanderausstellung „Musik + X“ macht Station in Pawlodar

Nach Stationen wie Ungarn, Frankreich, Italien, dem Baltikum, Brasilien, England sowie Aserbaidschan, Georgien und Armenien präsentierte das Goethe-Institut seine erfolgreiche, multimediale Ausstellung „Musik +...

Der Weg zum Glück

DAZ veröffentlicht die besten Arbeiten des Sprachwettbewerbs „Deutsch in meinem Heimatort“. Heute stellen wir die Geschichte von Maria Tschijowkina vor. Es war im Jahre 1943,...
5.584 Follower
Folgen