Таза Қазақстан

Gesellschaft

Die sensible Brille

Wenn der Tag lang ist, können einem manche Leute viel erzählen! Erst recht, wenn man selbst nicht vom Fache ist. Mein Optiker, so scheint...

Sterbebürokratie

Zuletzt ist der Vater meiner Freundin gestorben. Und als wäre das nicht schon traurig und schlimm genug, ärgern uns nun die Behörden. Was es...

Don Juan bilingual

Auf Bitte der künstlerischen Leiterin des Deutschen Theaters Almaty (DTA), Irina Simonowa, inszenierte Boris Preobraschenski, aus Petersburg wieder zurück in Almaty, Ödön von Horváths...

Vom Feindbild zur Zielgruppe – Rechte Parteien entdecken die Russlanddeutschen

Als die „Nationaldemokratische Partei Deutschlands“ (NPD) am 24. und 25. Mai in Bamberg ihren 32. Bundesparteitag abhielt, waren erstmals auch Russlanddeutsche zu Gast. Bereits...

Nachsicht mit der Intoleranz

Ich arbeite und plädiere seit Jahren für mehr Toleranz gegenüber Einwanderern. Und dann so was! Neulich hörte ich im Radio, dass die jungen Menschen...

Was lange währte, soll endlich gut werden

Die Bayreuther Festspiele sind eine Erfindung des Komponisten Richard Wagner. Mit dem Abgang seines Enkels Wolfgang endet nun die längste Dienstzeit eines künstlerischen Leiters...

Kasachstan spricht für sich selbst

Manchmal führen auch oder besonders Umwege und Missverständnisse zum Erfolg. Der Zufall wollte es, dass ich vor einigen Tagen auf dem 10-jährigen Geburtstag einer...

Leben von der Kunst, mit der Kunst und für die Kunst

Was verbindet Rembrandt, Mozart und die Großherzogin Christiane zu Mecklenburg? Alle drei wurden gestochen, graviert und zu guter Letzt gedruckt. Seit Ende August sind...

Danke, Deutschland!

Es gibt eine von Naivität schmerzende Theorie, dass alle Kulturen gleich sind. Demnach seien alle Sprachen, alle Religionen, alle Werte und Mentalitäten gleich. Das...

Frauen gehören nicht ins Antiquariat

Heute war ich in meinem Antiquariat, und alles war anders. Auf den ersten Blick sah es dort zunächst so aus wie früher, aber etwas...
5.584 Follower
Folgen