Таза Қазақстан

Gesellschaft

Alina Kan: „Ich finde, dass ich aktuell das Leben meiner Träume lebe“

Im Gespräch mit Alina Kan, die als ethnische Deutsche Kasachisch unterrichtet und damit in kurzer Zeit Bekanntheit in den kasachischen Medien erlangt hat. Kasachisch erlebt...

9. Mai – Tag des Sieges, Tag des Gedenkens

Wie auch im Vorjahr gab es 2023 in Kasachstan keine Militärparade anlässlich des 9. Mai. Natürlich wurde der „Tag des Sieges“ aber auch in...

Ein Konzert der besonderen Art

Das Nationale Symphonieorchester Usbekistans mit dem „Richter Trio“ in der Berliner Philharmonie In der berühmten Berliner Philharmonie erlebte das Publikum kürzlich eine außergewöhnliche Aufführung, die...

Anton Bogner. Über das Interesse an der deutschen Kultur

Selbst in Zentralasien hat man schon von der „Gelben Linie“ in Saratow gehört. Die Initiative wird von Freiwilligen mit Unterstützung des Amts für Jugendangelegenheiten...

Schachfestival für Kasachstans Hauptstadt

In Astana fand vom 7. bis 30. April die 49. Schach-Weltmeisterschaft statt. Mit dem Chinesen Ding Liren und dem Russen Jan Nepomnjaschtschi standen sich...

„Das Publikum soll sehen, dass ich liebe, was ich mache!“

Mit Top-Hits wie "Moskau", "Samurai" und "Dschinghis Khan" machte sich die gleichnamige Band in den 1980er Jahren einen Namen. Nach einer langen Trennung fanden...

Wie ein Leningrader die Herzen der Almatiner eroberte

Als Sänger der Rockband „Kino“ sorgte Viktor Zoi noch zu Sowjetzeiten für Begeisterung bei seinen Fans. Nach seinem frühen Tod wurde er zu einem...

Viktor Krieger: „Die Bedeutung Kasachstans für Deutschland wird ständig wachsen“

Dr. Viktor Krieger ist promovierter Historiker und wissenschaftlicher Mitarbeiter des Bayerischen Kulturzentrums der Deutschen aus Russland in Nürnberg. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind Erforschung, Dokumentation...

Mein Alpine Race 2023

Jedes Jahr können Bergsportbegeisterte beim „Alpine Race“ im Skiresort Shymbulak auf ihre Kosten kommen und einen Wettkampf in der Disziplin ihrer Wahl belegen. In diesem...

Ein wenig Sichtbares im „Nebel des Krieges“

Eine aktuelle Ausstellung widmet sich kriegerischen Konflikten auf künstlerische Weise. Am vergangenen Wochenende fand in Almaty die Eröffnung der Kunst-Wanderausstellung „Nebel des Krieges“ statt. Organisiert...