Arbeiten in Zeiten von Corona
Ausnahmezustand, Einreiseverbote, Schulschließungen – um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, hat die kasachische Regierung in der vergangenen Woche weitreichende Maßnahmen beschlossen. Das wirkt sich...
Einmal nur Beilagen, bitte!
„Nur Wölfe essen mehr Fleisch als Kasachen“ lautet ein Sprichwort. Dabei gibt es auch in Kasachstan Menschen, die auf Tiere in ihrem Essen verzichten....
Kasachstan verschärft Einreisebestimmungen
Das Coronavirus erschwert nun auch Reisen aus Deutschland nach Kasachstan erheblich, denn das Land verschärft mit einer Verordnung des Gesundheitsministeriums vom 9. März seine...
Glückwunsch zum 8. März!
Weltfrauentag, Frauenkampftag, Internationaler Frauentag – der 8. März als besonderes Datum hat viele Namen, aber eine Bedeutung: hinter der Idee, die vor mehr als...
Karneval, Fasching, Fastnacht
Wie es aussieht, wenn Kasachstandeutsche hierzulande Fasching feiern, konnte man im Februar am Rosenmontag bei der Gebietsgesellschaft der Deutschen „Wiedergeburt“ in Pawlodar erleben.
Fasching, Fastnacht,...
Ergebnisse des Projekts „WeAlmaty“ ausgewertet
Am Sonntag fand in Almaty ein groß angelegtes Festival städtischer Initiativen statt. Die Veranstalter werteten dort die Ergebnisse des Projekts „WeAlmaty“ („МыАлматы”) aus, an...
Schwierige, aber erfolgreiche Integration
„Migrant … und nun? Das Leben des Alexander ‚Sascha‘ D.“ heißt das neue Werk des deutschen Schriftstellers Lothar Berg. Es erscheint am 7. März...
Jacques Cousteau und der Islam
Almatiner Alltagsgeschichten
Die Taxi-Konversationen in Almaty beginnen in der Regel mit drei Fragen: „Woher?“, „Verheiratet?“, „Warum nicht?“. Danach geht es entweder um die Vorzüge von...
„Die Erinnerung und die Geschichte sollen weiterleben“
Das Russlanddeutsche Kinder- und Jugendtheater aus Eppingen erzählt von der Bühne die Geschichte der Deutschen aus den Staaten der ehemaligen Sowjetunion.
Ihre Vorfahren waren Deutsche...
Michael Spitzbarth zu Gast in Nur-Sultan
Ende Januar folgte der deutsche Designer Michael Spitzbarth einer Einladung der Deutschen Botschaft in Nur-Sultan sowie des Goethe-Instituts Kasachstan und besuchte die kasachische Hauptstadt....