Таза Қазақстан

Gesellschaft

Die Stimme der Russlanddeutschen

Die neuen Goldenen Zwanziger kommen auf uns zu, und sie passt nicht nur wegen ihres Namens, sondern vor allem wegen ihrer Musik so perfekt...

„Unser Genre ist das Ergebnis einer Suche nach dem Sound“

Balkan-Pop, Gypsy-Swing, Afrobeats, Arabtronic: „Kulturelle Musikstile“ durchmischen sich im Prozess der Globalisierung immer schneller und bringen aufregende neue Genres hervor, die auf dem besten...

„Man kann nicht alle retten, aber einige davon erzählen“

Über die Autorin Katharina Martin-Virolainen „Meine Herkunftsfäden ziehen sich aus vielen Orten dieser Welt: Vom Nordlicht Kareliens über die verschneiten Wälder Sibiriens, durch die windige...

Austausch zwischen Jung und Alt in Pawlodar

Lydia Schmidt schreibt über ihre Eindrücke von der Teilnahme am Projekt „Seniorenakademie“, das im Dezember in Pawlodar stattfand. Wir Rehabilitierten und Teilnehmer des Projekts „Seniorenakademie“...

Nora Pfeffer – Würdigung zum 100. Geburtstag

Nora Pfeffer gehörte mit ihrer poetischen und schriftstellerischen Leistung zu den wichtigsten russlanddeutschen Autoren der Nachkriegszeit. Jahrzehntelang prägte sie die Entwicklung der deutschen Literatur...

Kleine Sachen bringen große Hilfe

Laut dem Fernsehkanal „Habar 24“ kommen jährlich zwölf Prozent der Kinder in Kasachstan zu früh auf die Welt. Im Jahr 2008 überlebte nur die...

Muslimische Zivilgesellschaft in Deutschland und Zentralasien

Unsere Autorin Malokhat Turgunova aus Usbekistan hat in diesem Jahr an der Zentralasiatischen Medienwerkstatt (ZAM) teilgenommen. Sie untersucht aktuell, wie sich Muslime in Deutschland...

Gesunde Ernährung in Kasachstan

Im Herzen Asiens, in Kasachstan, ist gesunde Ernährung nicht besonders populär. Das liegt an der traditionellen Esskultur der Kasachen, die überwiegend aus Teig und...

Deutschland ist gleich Thomas Müller

Was man nachmittags am Schymbulak so in der Gondel erlebt. Ein Beitrag aus unserer neuen Rubrik "Almatiner Alltagsgeschichten" Nach einem anstrengenden Pisten-Tag fuhren wir neulich...

Kosmos im Alltag der Sowjetunion: „Die Schätze schlummern im Verborgenen“

Ob Wandmosaike mit Kosmonauten, Raumfahrtskulpturen oder Streichholzschachteln mit Raketenabbildungen – der Kosmos war im Alltag der sozialistischen Länder omnipräsent. Heute ist die einstige Begeisterung...
5.584 Follower
Folgen