„Sie könnte deine Freundin sein, deine Schwester, deine Tochter“
Der Moskauer Künstler Hassan Bakhaev holt Opfer des Stalinismus in die Gegenwart. Seine Fotomontagen erreichen weltweit Tausende von Menschen und fördern das Erinnern an...
Aussiedler und Minderheiten im Spannungsfeld von Zeitgeschichte und Politik
„Heimat, Identität, Glaube“ ist der Dreiklang, der den Schwerpunkt für die Arbeit Hartmut Koschyks als ehemaliger Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten...
Österreichisch für Anfänger | fad
Das Österreichische ist so manchem Deutschen ein großes Mysterium. Der Grund dafür ist nicht nur die Aussprache, sondern auch allzu oft das andersartige Vokabular....
Mehr Spätaussiedler kommen nach Deutschland
Das fünfte Jahr in Folge ist die Zahl der Spätaussiedler gestiegen. Insgesamt kamen 7.059 Menschen im Jahr 2017 nach Deutschland. Die Spitzenplätze der Emigrationsländer...
Ein literarischer Vortragswettbewerb
Liebe Freunde des Goethe-Instituts, wir laden Sie herzlich zu unserer ersten Veranstaltung im neuen Jahr ein. Den Auftakt macht ein Poetry Slam, auf dem...
Polnisches Brot und deutsche Gedichte
Anita Pendziałek ist eine Polin mit deutschen Wurzeln. Sie tanzt, baut Skulpturen aus Holz, fotografiert, dreht Videos – und macht deutsches Radio. Sie pendelt...
Kirgisisches Kino in Deutschland: Die Flügel der Menschen
„Pferde sind die Flügel der Menschen“ – so lautet ein kirgisisches Sprichwort. Seit Ende Dezember läuft der gleichnamige Film des Regisseurs Aktan Arym Kubat...
Österreichisch für Anfänger | hatschn
Das Österreichische ist so manchem Deutschen ein großes Mysterium. Der Grund dafür ist nicht nur die Aussprache, sondern auch allzu oft das andersartige Vokabular....
Finanzielle Anerkennungsleistungen an ehemalige deutsche Zwangsarbeiter
Über 46.000 ehemalige deutsche Zwangsarbeiter haben eine finanzielle Anerkennungsleistung beantragt. Bundesinnenminister Thomas de Maizière erinnert an das erlittene Unrecht deutscher Zwangsarbeiter.
Die vom Deutschen Bundestag...
Die konservative katholische Kirche lebt in Kasachstan
Ist die Ehe unauflöslich? Die katholische Kirche sagt Ja. Die Bibel lässt Trennungen in bestimmten Fällen zu. Seit Jahren gibt es darum eine Diskussion....