Таза Қазақстан

Russlanddeutsche

Wir dürfen die Geschichte nicht vergessen

Warum erinnern wir uns – wir, eine Generation, die weder Krieg noch Repressionen am eigenen Leibe erfuhr, an die schrecklichen Zeiten? Dies fragten sich...

Olga Becker bringt alles erfolgreich unter einem Hut

Bei Olga Becker ist es nie langweilig zu Hause. Ob alleine oder zusammen mit ihren Geschwistern – die 35-Jährige findet immer Zeit zu musizieren. Mit...

Elena Romme verkauft den „Geschmack ihrer Kindheit“

Vor 24 Jahren ist Elena Romme aus Kasachstan nach Deutschland gezogen, doch den Geschmack der russischen Küche konnte sie nicht vergessen. Also hat sie...

Christine Wolf ist eine Europäerin aus Kasachstan

Die Aussiedlung nach Deutschland hat ihre Liebe zum Übersetzen verschiedener Sprachen befördert: Christine Wolf, die Goethe-Sprachassistentin am Sprachlernzentrum in Pawlodar erzählt über ihr Leben...

Box-Schönheit Ina Menzer wuchs in Kasachstan auf

Nach dem Karriereende von Regina Halmich gehörte Ina Menzer zu den Hoffnungsträgerinnen des deutschen Frauen-Boxsportes. 2005-2010 war sie Weltmeisterin im Federgewicht der WIBF, WBC...

Sergej Merten: Familienleidenschaft Wushu – wie der Vater, so die Kinder

Bevor Sergej Merten beim Wushu – der chinesischen Kampfkunst – hängengeblieben ist, hatte er viele Kampfsportarten ausprobiert: Karate, Taekwondo und Thaiboxen; über das Kung-Fu...

Koschyk und Zertik besuchten die Volksversammlung Kasachstans

Der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Hartmut Koschyk MdB hat gemeinsam mit dem aus Kasachstan stammenden russlanddeutschen Bundestagsabgeordneten Heinrich Zertik an...

Neue Wanderausstellung über Kasachstandeutsche

Eine neue Wanderausstellung zeigt die Geschichte der Deutschen in Kasachstan. Zur Eröffnung besuchte der Botschafter der Bundesrepublik Deutschland das Deutsche Haus in Almaty. Der Botschafter...

Iwan Neugum: „Liebt die Menschen und hilft“

Im Veteranenhaus in Almaty feierte der Russlanddeutsche vor kurzem seinen 90. Geburtstag. Er war Zwangsarbeiter in der Arbeitsarmee und musste viel erleiden. Heute freut...

Koschyk besucht Russlanddeutsche

Der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Hartmut Koschyk MdB, war in Moskau zu Gast im Deutsch-Russischen Haus, im russischen Kulturministerium, der...