Таза Қазақстан

Russlanddeutsche

„Mann, Freunde und der Schnee fehlen“

Vor drei Monaten sind Oxana Wschiwtzewa und ihr Sohn Dmitri von Aksu in der Nähe von Pawlodar als Spätaussiedler ins sächsische Neustadt umgezogen. DAZ-Redakteurin...

Jugendverband setzt auf Berufsförderung

Die neue Vorsitzende des Verbandes der Deutschen Jugend Kasachstans heißt Nadja Burluzkaja. Mit knappem Vorsprung setzte sich die 27-jährige Büroleiterin des Deutschen Hauses in...

Selbstverwirklichung und Selbstbestimmung

Am Wochenende wählen die Delegierten des Verbandes der Deutschen Jugend Kasachstans eine neue Vorsitzende. Auf ihrer alle drei Jahre stattfindenden Berichtswahlkonferenz diskutieren die jungen...

„Russland ist meine Heimat, in Fürth bin ich zu Hause”

Auch in Fürth in Bayern gibt es eine große Gruppe Russlanddeutscher. Mehrere Vereine bemühen sich um die Integration der Minderheit und haben vielfältige Angebote...

Überall fremd und doch zu Hause

Pünktlich zur laufenden Integrationsdebatte in Deutschland ist das Buch „Zuhause fremd – Russlanddeutsche zwischen Russland und Deutschland“ erschienen. Es beleuchtet das doppelte Eingliederungsdilemma Russlanddeutscher...

„Als Russen dritte Wahl“

Der Russlanddeutsche Andre Vogel, eigentlich ausgebildeter Sportlehrer, produziert seit 1996 Möbel in Almaty. Zuvor hatte er sechs Jahre mit seiner Familie in Deutschland gelebt,...

Schreiben für die Selbsterkenntnis

Der Literaturwettbewerb „Wir sind Fremde“ richtet sich an russlanddeutsche Kinder und Jugendliche in Deutschland. Texte darüber, wie die 12- bis 20-Jährigen sich und ihr...

Beratung über große Distanzen

Vom 9. bis 16. Mai werden Mitarbeiter der Deutschen Botschaft in Almaty auf Konsularreise gehen. Welche Orte die Beamten besuchen wollen und was das...

Russlanddeutschen helfend beistehen

Deutschland hat einen neuen Aussiedlerbeauftragten, der sich für die Belange nationaler Minderheiten einsetzen soll. Von der Einführung des Parlamentarischen Staatssekretärs Christoph Bergner in sein...

„Ich will verstehen, wie die Menschen in Kasachstan ticken!“

Die 22-jährige Christina Steinbrecher ist für vier Wochen Praktikantin bei der Friedrich-Ebert-Stiftung in Almaty. Das Besondere an ihrem Aufenthalt: Christina ist ursprünglich in Taldykurgan...