Blonder Skythen-Ötzi aus dem mongolischen Eis
Der skythische Krieger, der im Vier-Länder-Eck von Russland, Mongolei, Kasachstan und China gefunden wurde, erhitzt die wissenschaftlichen Gemüter. Neben Ötzi ist er der zweite...
Ein Blick hinter die Parlaments-Kulissen
Jedes Jahr vergibt der Deutsche Bundestag in Zusammenarbeit mit den Berliner Universitäten im Rahmen des „Internationalen Parlaments-Praktikums“ Stipendien an 100 junge Menschen aus der...
Sergio Barelli und die Revolution der Bilder
International Public Television (INPUT), ein Forum zur Förderung von Qualität in Rundfunk und Kino, feiert demnächst 30jähriges Jubiläum. Der internationale Programmdirektor des Netzwerks, Sergio...
Wohltätigkeitsbasar für Waisenhaus
Der traditionelle Wohltätigkeitsbasar des Internationalen Frauenklubs fand dieses Jahr zum ersten Mal in der Internationalen Schule „MIRAS“ statt. Über Essensverkäufe der 20 verschiedenen diplomatischen...
Zentralasien unter russischer Kolonialherrschaft
Bereits seit sieben Jahren fördert die Volkswagen-Stiftung aktuelle Forschungsprogramme mit dem Schwerpunkt Zentralasien. Ende November werden in Berlin die Ergebnisse der jüngsten Studien präsentiert....
„Österreich ist in Kasachstan zu wenig präsent“
Der 39-jährige Klaus Reinhofer ist seit Ende 2002 Honorarkonsul der Republik Österreich in Kasachstan. Gemeinsam mit seiner kasachischen Frau und seiner zweijährigen Tochter lebt...
Großes Reinemachen der Europäer in Almatys Bergwelt
Bei einer Müllsammelaktion in den Bergen des Alma Arasan stellten die Mitarbeiter verschiedener europäischer Institutionen unter Beweis, dass Kasachstan für sie mehr als nur...
Erste Weltraumtouristin fliegt „ziemlich aufgedreht” zur ISS
Was für viele ein lebenslanger Traum bleibt hat eine Amerikanerin iranischer Abstammung jetzt war gemacht. Sie ist für 20 Millionen US-Dollar mit einer Sojus-Rakete...
Autobahn über das Dach der Welt
Der Pamir gilt zu Recht als „Dach der Welt”. Hier befinden sich nicht nur die höchsten Gipfel der ehemaligen Sowjetunion, sondern auch einige der...
So weit die Rente reicht
Günther Behr nutzt seinen Ruhestand, um eine Reise durch Osteuropa und Zentralasien bis nach China oder weiter zu unternehmen. Er reist ausschließlich per Zug...