Таза Қазақстан
Start Wirtschaft Seite 86

Wirtschaft

Risikofreudig: Venture-Gesellschaften in Kasachstan

Die Realisierung der „Strategie der industriell-innovativen Entwicklung Kasachstans bis 2015“ nimmt zunehmend Gestalt an. Nachdem in den vergangenen zwei Jahren vorwiegend staatliche Komponenten einer...

Nicht nur kehren, auch belehren

Mit dem Beginn des Frühlings wurde wieder das traditionelle Großreinemachen in Almaty angewiesen. Vor allem Schulklassen und Arbeitskollektive sammelten den Müll ein, den in...

Gewinner und Verlierer des schwarzen Goldes

Das Projekt „Kazakhstan Revenue Watch“ plant die soziale Umschichtung der Millardengewinne im Ölgeschäft. Die dazugehörige Veranstaltungsserie „Barrel.kz“ beleuchtet das Thema „Öl“ aus journalistischer wie...

Der Wind am Devisenmarkt dreht sich

Das Verhalten der kasachstanischen Geschäftsbanken in der Frage der Kreditvergabe hat sich in den letzten vier bis fünf Jahren grundlegend geändert. Wenn vor fünf...

Günstigere Hermes-Deckungen für Exportgeschäfte nach Kasachstan

Die Konditionen für Hermes-Bürgschaften zur Absicherung deutscher Exporte nach Kasachstan haben sich verbessert. Die Konditionen für Hermes-Bürgschaften zur Absicherung deutscher Exporte nach Kasachstan haben sich...

Deutsche Wirtschaft in Kasachstan „positiv gestimmt“

Eine bayerische Delegation aus dem Bereich des Transportwesens und der Infrastruktur weilte fünf Tage lang in Kasachstan. Dabei sollten die Wirtschaftskontakte vor allem mittelständischer...

Selbstkontrolle in den Chefetagen

Deutsche Topmanager geraten wegen hoher Gehälter in die öffentliche Kritik. Die Bundesregierung will nun ein Gesetz zur Offenlegung der Vorstandsgehälter verabschieden Eine Studie des Meinungsforschungsinstituts...

Motoren für die Konkurrenz

Die mehrfach öffentlich vorgetragene Kritik des Präsidenten an einer „nichtprofilgerechten Tätigkeit“ großer Staatsunternehmen und Banken hat mancherorts Kopfschütteln oder gar Trotzreaktionen ausgelöst. Von Einmischung...

Diagnose: Sozialer Unfrieden

Die Demonstranten von Tbilissi, Kiew und Bischkek sind gekauft und werden von ausländischen Mächten bezahlt. Diese Verschwörungstheorie lese oder höre ich nicht selten. Tatsächlich...

Reform des Stabilitätspakts

Bisher durfte das jährliche Haushaltsdefizit eines Landes der Eurozone nicht mehr als drei Prozent seiner Wirtschaftskraft betragen. Nun haben sich die EU-Finanzminister auf eine...
5.584 Follower
Folgen