Auch wir müssen mithelfen
Wohl jedem von uns ist der Ausdruck bekannt, daß ein Theater mit der Garderobe beginnt. Ins Theater gehen wir nicht allzu oft... Handelsgeschäfte besuchen...
Gute Ablösung
Auf der stattgefundenen Rechenschafts– und Wahlkomsomolversammlung der vierten Abteilung der Agglomerationshalle des Pawlodarer Aluminiumwerkes wurde der Apparatewart Heinrich Teichreb zum Sekretär der Komsomolorganisation der...
Lasst uns die DAZ weiterabonnieren!
So weit ist es schon: Entweder zwei bis drei Kilo grau aussehender Wurst oder das Halbjahresabonnement auf eine Zeitung. Sakrament! Früher konnte ich mit...
Disko mit Köpfchen
Im Kulturpalast der Hüttenwerker von Balchasch besteht bereits das zweite Jahr der Jugendklub „Wremja“. In dieser Zeit hat er sich durch seine inhaltsreichen Unterhaltungsprogramme...
Auch meinen Nachbarn empfohlen
Jeden Herbst, wenn ich zur Post gehe, um für das nächste Jahr Zeitungen und Zeitschriften zu bestellen, vergesse ich nie, auch die „Freundschaft“ zu...
Die Deutsche Botschaft teilt mit:
Wegen der schwierigen Personalsituation und aufgrund der großen Zunahme an Anträgen stellt die Konsularabteilung der Deutschen Botschaft Almaty die Erteilung von Visa für Aussiedler...
Die Deutsche Botschaft teilt mit:
Wegen der schwierigen Personalsituation und aufgrund der großen Zunahme an Anträgen stellt die Konsularabteilung der Deutschen Botschaft Almaty die Erteilung von Visa für Aussiedler...
Rund um die „Mauer”
Der Blick auf historische Ereignisse wandelt sich im Laufe der Zeit. So können wir heute am Wandel dieser Perspektive viel über die Zeit und...
Österreich behält hammer und sichel
Der österreichische Wappenadler wird wohl auch weiterhin Hammer und Sichel als Symbole des Arbeiter– und Bauernstandes in seinen Krallen tragen. Budeskanzler Franz Vranitzky hat...
Städter helfen den Ackerbauern
Hunderte Städter aus Pawlodar fuhren aufs flache Land, um den Ackerbauern bei der Erntebergung Hilfe zu leisten. An der Ernte beteiligen sich Arbeitergruppen aus...