Таза Қазақстан

Zeitgeschehen

Eine Zeitung wird geboren

Sie sollte am 1. Neujahrstag 1966 zur Welt kommen und „Freundschaft“ heißen. An 25. Dezember sah es so aus, als ob noch unendlich viel...

Jubiläumspost

Sehr geehrte Damen und Herren – über 7000 km kommen die Gruesse mit Gratulation an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Allgemeinen Zeitung, die...

DEUTSCHES THEATER ALMATY – Zu seiner Geschichte

Das Deutsche Theater Almaty befindet sich momentan in seiner 35. Spielzeit und blickt auf seine abenteuerliche Geschichte zurück. Es entstand als eine unentbehrliche Form...

In vertrauter Weise

Die DAZ sei herzlichst gegrüßt zu ihrem Jubiläum! Das Goethe-Institut und die Deutsche Allgemeine waren von Gründung des Instituts in Kasachstan an eng verbandelt....

Klaus Dietrichowitsch Hurrelmann stilisiert

Klaus Hurrelmann war Redakteur der DDR-Illustrierten  “FREIE WELT”, die von der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft herausgegeben wurde. Er publizierte 2001 das Buch “Meine irreparablen...

Die Galionsfigur „Freundschaft“ – „Deutsche Allgemeine Zeitung“

Sie kam 1966 zur Welt, hatte den „lebensfremdschönen Namen“ „Freundschaft“ bekommen und „wurde uns, (den Russlanddeutschen) als zusätzliches „Trostpflästerchen“ verabfolgt“. (Johann Warkentin: Russlanddeutsche –...

Jubiläumspost. IMH

Liebe Macher und Leser der „DAZ“! Herzlichen Glückwunsch aus Berlin zum 50. Geburtstag Ihres Wochenblatts! Die „Deutsche Allgemeine Zeitung“ gehört zu den bedeutendsten deutschsprachigen...

DAZ 50 Jahre alt(jung)

Mit dem 1. Januar 2016 jährt sich für die Deutsche Allgemeine Zeitung nunmehr zum 50. Male das geschichtsträchtige Datum der Gründung der Zeitung im...

Jubiläumspost. Berlin

Zum 50-jährigen Dienstjubiläum! Tastaturengeklapper, das Tösen einer HP-Druckmaschine, dazwischen Geplapper und schallendes Gelächter von den Kolleginnen. Er sitzt still in einer Ecke vor dem...

Der Jugendclub „Vörwarts“ gratuliert!

Die DAZ erfüllt eine wichtige Funktion bei der Realisierung der staatlichen nationalen Politik – die Festigung des Friedens und der interethnischen Harmonie und Völkerverständigung...