Die Strategien für die Weiterentwicklung
Am 23. Januar wurde die auf Initiative von Schawkat Mirsijojew entstandene Strategie der weiteren Entwicklung der Republik Usbekistan zur öffentlichen Diskussion präsentiert. Das Projekt...
Zusammenarbeit im Umweltbereich
Wasser ist lebenswichtig für jedes einzelne Leben auf der Erde. In Zentralasien ist die Ressource ein kostbares Gut, daher engagieren sich viele Länder in...
Priwet! Rachmet und auf Wiedersehen!
Die angehende Journalistin Anne Grundig zieht für ein halbes Jahr nach Kasachstan. Bei der Deutschen Allgemeinen Zeitung erhält sie einen intensiven Einblick in Politik,...
Zentralasien – historisches Herz der muslimischen Welt
Zentralasien wird oft als eine Randregion oder Knotenpunkt zwischen mehreren Kulturen angesehen und weniger bekannt für seine geschichtliche Rolle als historisches Zentrum des Islam....
Ein Refugium zwischen Stall und Gipfeln
In einem kleinen Dorf westlich von Bischkek entsteht ein Projekt, das jungen Menschen Hoffnung und ein Zuhause bietet. Zwei Idealisten haben sich zur Aufgabe...
Gesundheit auf dem Vormarsch?
Der kirgisische Gesundheitsminister Talantbek Batyralijew kündigt den Ausbau des Nationalen Zentrums für Onkologie und Hämatologie an. Laut der Nachrichtenagentur AKIpress wolle der Gesundheitsminister einen...
Schawkat Mirsijojew: Usbekistans „alter Vater“ mit neuem Image
Rolle rückwärts in Usbekistan: Staatschef Schawkat Mirsijojew unterschreibt zum Jahreswechsel ein Dekret, das die zuvor für April 2017 versprochene Visaliberalisierung auf 2021 verschiebt. Zu...
Bahnlinie zwischen Kirgisistan und China
Während des Besuchs des kirgisischen Präsidenten Almasbek Atambajew in China am 6. Januar stand der Bau der neuen Eisenbahnlinie zwischen dem Iran und China...
Ausreisevisum abschaffen?
Erneut kommt eine Meldung aus Usbekistan, die Visa anbetrifft. Diesmal geht es jedoch um die Ausreise der eigenen Landesbürger. Neben Nordkorea ist Usbekistan das...
Fluchen und Trinken
Der kirgisische Präsident Almasbek Atambajew hat ein Dekret über die Erhöhung der Geldstrafen für das Fluchen und Trinken in der Öffentlichkeit unterzeichnet. Dies kündigt...