Grenzposten für Tadschikistan
China plant, mehrere Grenzposten für Tadschikistan zu finanzieren und diese entlang der Grenze zu Afghanistan zu bauen. Laut Reuters verkündete die tadschikische Regierung am Montag,...
Gemeinsamkeiten entdecken
Usbekistan bleibt für Studenten, Akademiker, Wissenschaftler und Journalisten aus den Nachbarländern meistens geschlossen. Aber seit drei Jahren bringt die internationale Sommerschule in Taschkent junge...
Nasarbajew würdigt Karimow
Der kasachische Präsident Nursultan Nasarbajew besuchte am Montag Samarkand, um dem verstorbenen usbekischen Präsidenten Islam Karimow seine Anerkennung zu zollen. Der 78-Jährige war...
Cross-Culture-Alumni-Treffen
Am 6. und 7. September fand in Bischkek das erste Alumni-Treffen des CrossCulture-Praktikums in Zentralasien statt. Unter einem Dach trafen sich zwölf Alumni-Praktikanten der...
Karimow ist nicht tot
Die ersten Herbsttage kommen dem usbekischen Volk unruhig vor: der erste Präsident der Republik Usbekistan wurde am 3. September entsprechend seines letzten Willens in...
Erste Forellenfarm des unabhängigen Kirgisistans
Nach der Auflösung des Sowjetstaates waren viele Fischfarmen und Fischverarbeitungskombinate in Kirgisistan wie auch in anderen Sowjetrepubliken in Verfall geraten. Einige dieser Unternehmen wurden...
UNESCO ernennt Tienschan zum Welterbe
Die UNESCO erklärt das westliche Tienschan-Gebirge zum Weltnaturerbe. Besonders für zwei zentralasiatische Staaten sind das gute Neuigkeiten.
Der Name Tienschan kommt aus dem Chinesischen und...
KEINE Schließung von Gülen Schulen
Letzte Woche hatte die Türkei die internationale Staatengemeinde aufgefordert, die Schulen des türkischen Klerikers Gülen zu schließen. Dem in den USA ansässigen Geistlichen wird...
Schreiben bis ans Ende
Die Deutsche Botschaft Tadschikistan in Duschanbe veranstaltete im Juni eine Lesung des vor einigen Jahren bekannt gewordenen deutschen Autors Jan Putzas. Er stellte sein...
Daniel Giebelhausen: „In Deutschland muss man Deutsch sprechen“
Daniel Giebelhausen war als Sprachtester für Spätaussiedler in Kasachstan und Kirgisistan unterwegs. Eine nicht immer ganz einfache Aufgabe. Im Gespräch mit der DAZ berichtet...