Die Afghanistan-Bilanz
Mit Ablauf dieses Jahres endet die deutsche Beteiligung am Krieg im Afghanistan. Es sollen aber nicht alle Soldaten abgezogen werden, denn ihr Einsatz unterstützt...
Die deutsche Dorfgemeinschaft von Rot-Front
Im Tschüi-Tal in Kirgisistan leben etwa 90 ethnische Deutsche. Artur Ditenbier ist Student an der Kirgisischen Staatlichen Universität für Bau-und Transportwesen. Er hat einen...
Persönliche Kontakte in Kirgisistan sind mehr wert als die Gelben Seiten
Tobias Gerhard hat mit zwei Freunden ein deutsch-kirgisisches Joint Venture gegründet. Tobias lebt in Bischkek und leitet von dort das Start-up, in dem Design-Hüllen...
Junge Designer aus Kirgisistan
Gewinner der Modewoche in Bischkek durften ihre Kollektionen auf der Berliner Fashion Week ausstellen. Die jungen zentralasiatischen Designer nutzten die Chance, um europäische Modetrends...
Tag der offenen Nikolaustür
Im Sprachlernzentrum Bischkek trafen sich Interessenten der deutschen Sprache. Sie lernten nicht nur neue deutsche Wörter, sondern auch Neues zu deutschen Feiertraditionen.
Die Lehrerschaft des...
Usbekische Wünsche zum neuen Jahr
In Usbekistan symbolisiert Neujahr („Yangi Yil“) den Anbruch des neuen Jahres. Seit den Sowjetzeiten ist Neujahr ein atheistischer Feiertag. Der Geist des Fests reicht...
Ein Stück Heimat in Bischkek
Im Restaurant „Steinbräu“ in Bischkek fand ein Weihnachtsmarkt statt. Einige Deutsche fühlten sich dort wie zuhause. Kirgisen und andere internationale Gäste hatten die Gelegenheit,...
Berliner Dozenten lehren in Bischkek
Kirgisistan ist ein Land in dem Kleinbauern überwiegend Pferde, Rinder und kleine Wiederkäuer das ganze Jahr über auf Weidenflächen halten. Dementsprechend sind viele Wiesen...
Usbekistan ist ein Land des Brotes
Kurbonali Nasriddinow ist ein Fladenbrotbäcker in Taschkent. Er hat sein Glück in der Ausübung des Bäckerhandwerks gefunden. Brot hat eine besondere Bedeutung in der...
Im Ausland den eigenen Horizont erweitern
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) bietet gute Möglichkeiten für Studenten, im Ausland zu studieren, um deren Qualifikationen zu erhöhen. Ebenso ist es für Dozenten...