Seit 2014 ist das Gymnasium Nr. 18 in Almaty als Sprachdiplomschule anerkannt. Seither legen die Schülerinnen und Schüler jedes Jahr die DSD I-Prüfung ab. Die Prüfung gilt als wichtiger Schritt für junge Menschen, die später in Deutschland oder an deutschsprachigen Universitäten studieren möchten. Sie eröffnet neue Chancen für Ausbildung, Studium und Beruf. Auch 2025 haben 33 Schülerinnen und Schüler die Prüfung erfolgreich bestanden. Die Feier zur Übergabe der Sprachdiplome fand in Anwesenheit des Generalkonsuls Matthias Kiesler, Wolfgang Faust aus dem Referat für Presse, Kultur und Wirtschaft sowie der ZfA-Fachberaterin für Kasachstan Ute Dewald statt. Einige der erfolgreichsten Schülerinnen und Schüler berichten hier über ihre Erfahrungen, ihre Mühen und ihre Freude über den Erfolg.
Es ist schon viel Zeit vergangen, seit ich die DSD-I-Prüfung bestanden habe. Und jetzt stehe ich hier, bei der feierlichen Übergabe der Zertifikate, zusammen mit so vielen Schülerinnen und Schülern, die diese Prüfung ebenfalls erfolgreich abgelegt haben. Die Feier begann mit einer Eröffnungsrede, in der die Teilnehmer gratuliert wurden. Jeder Teilnehmer wurde namentlich eingeladen und erhielt eine wohlverdiente Bestätigung seiner Bemühungen. Ich erinnere mich noch gut an die Vorbereitungszeit. Wir hatten viel Zeit, in denen wir verschiedene Teile der Prüfung geübt haben, zum Beispiel Hörverstehen, Leseverstehen, Schreiben und Sprechen. Es war manchmal anstrengend, aber wir wurden dank der Übungen gut auf die Prüfung vorbereitet. Als ich bei der feierlichen Übergabe der Zertifikate stand, war ich stolz auf meine Klassenkameradinnen und -kameraden, auch auf mich selbst und auf die ganze Arbeit, die wir geleistet hatten, und auf die Ergebnisse, die wir erfolgt hatten. Jeder von uns hat verstanden, wie viel Mühe hinter diesem Erfolg steckt.
Ajaulym Elschibekova
Ich lerne seit drei Jahren Deutsch und habe vor kurzem die B1-Prüfung bestanden. Am Anfang hatte ich Privatunterricht, jetzt lerne ich im 18. Gymnasium, wo Deutsch intensiv unterrichtet wird. Manchmal fällt mir die Sprache schwer, vor allem beim Wortschatz und beim Sprechen. Trotzdem gebe ich mein Bestes. Mein nächstes Ziel ist das DSD 2.
Aidana Rackimbekova
Ich lerne seit neun Jahren Deutsch. Es gab viele Schwierigkeiten, aber das Wichtigste war, dass ich immer mit Interesse und Fleiß gelernt habe. Im letzten Jahr habe ich die erste Sprachstufe, das DSD 1, erhalten. Bei der Übergabe der Diplome konnte ich meine Gefühle kaum in Worte fassen. Auch meine Freude über die Erfolge meiner Freunde war groß, denn wir sind diesen Weg gemeinsam gegangen. Besonders dankbar bin ich meinen Lehrern, die zu meinem Erfolg viel beigetragen haben. Ich freue mich sehr über diese positive Erfahrung. Sie gibt mir neue Energie und Motivation für die Zukunft.
Margarita Sporova
Im letzten Schuljahr habe ich die DSD 1-Prüfung bestanden. Meine Vorbereitung dauerte ungefähr sechs Monate. Es gab viele Extra-Stunden, Fehler und schlaflose Nächte. Ich hatte große Schwierigkeiten, habe aber nicht aufgegeben, weil diese Prüfung eine wichtige Rolle für meine Zukunft spielt. Meine Eltern und Freunde haben mich unterstützt. Auch meine Deutschlehrerin Frau Kulumbetova hat mir nicht nur Wissen, sondern auch viel Hilfe gegeben. Am Tag der Prüfung war ich nervös und hatte Angst, aber ich habe versucht, die Aufgaben mit Ruhe zu lösen. Als ich die Ergebnisse bekam, war ich sehr glücklich. Ich habe verstanden, dass meine ganze Anstrengung nicht umsonst war.
Linara Uscurbakieva