Таза Қазақстан

Gesellschaft

Kasachischer Film in deutschen Kinos

Sowohl auf der 72. Berlinale als auch auf der Kasachischen Filmwoche in Berlin gab es in diesem Jahr kasachische Filme zu sehen. Unser Autor...

Frauenrechte und Feminismus in Zentralasien

Vergangene Woche fand in Zusammenarbeit mit dem Deutschlandbüro der Rosa-Luxemburg-Stiftung die Veranstaltung „Frauenrechte und feministische Kämpfe in Zentralasien“ statt. Mit über 30 Teilnehmenden wurden...

Das Herz glaubt nicht an den Tod – Kyz-Zhibek

Bereits seit über vier Jahrhunderten bewegt das kasachische Epos Kyz-Zhibek die Menschen. Seine Entstehung lässt sich ungefähr auf das 17. Jahrhundert zurückdatieren. In den...
Biz Keste Nähen im Temporary Temple for the New Genius. ORTA Collective, Kasachstan-Pavillon auf der 59. Internationalen Kunstausstellung – La Biennale di Venezia.

Das kasachische Abenteuer in Venedig

Die Organisation des ersten nationalen Pavillons Kasachstans auf der 59. Biennale in Venedig hat unter den Ereignissen in der Ukraine gelitten. So kamen unter...

Würdigung, Anerkennung, Erinnerung: Weibliche Straßennamen in Almaty

Die kasachische Frauenrechtlerin Dinara Assanowa und der US-amerikanische Stadtführer Dennis Thorsted Keen entwickelten einst eine Wanderroute durch Almaty, welche die Geschichte kasachischer Frauen anhand...

Kulturassistenz für ein Multimedia-Projekt der DAZ

Du kommst aus der deutschen Minderheit Kasachstans und hast Freude an der Erstellung von multimedialen Inhalten? Du sprichst gut Deutsch und hast ein feines...

Street Art entdecken in unserer Stadt

Anfangs wurden Graffiti in Almaty kritisch beäugt, galten den meisten sogar als reiner Vandalismus. Heute ist das Ganze entspannter: Sogenannte Murals werden sogar vom...

Eishockey-WM: Deutschland schlägt Kasachstan

Heißer Tanz auf dem Eis: Bei der Eishockey-WM in Finnland traf die deutsche DEL-Nationalmannschaft am Sonntag auf die Auswahl aus Kasachstan. Obwohl die Deutschen...

Mit dem Nachtzug in die Vergangenheit

Die Geschichte des sowjetischen Straflagersystems ist Teil meiner eigenen Familiengeschichte. Meine Ururgroßväter mütterlicherseits wurden 1941 als Russlanddeutsche aus der Ukraine nach Nordkasachstan deportiert, bei...

Die kasachische Nachtigall

Wie ehrt man einen Künstler, der nicht der alleinige Urheber seiner Kunst ist, sondern vielmehr die Stimme oder das Gesicht der Kunst eines andern? Schriftsteller...
5.584 Follower
Folgen