DAZ
Mirziyoyev will 200.000 Usbeken aus der Armut holen
Im Februar 2021 verkündete Chinas Staatschef Xi Jinping den Sieg über die Armut in China. Usbekistan hat sich die Maßnahmen des großen Partners zum Vorbild genommen und will diese bei sich implementieren. Nun fordert...
Afghanische Wirtschaftsdelegation in Astana
Beim Umgang mit der Taliban-Regierung in Afghanistan üben sich die zentralasiatischen Länder in einem pragmatischen Umgang. Kasachstan bleibt politisch auf Distanz, will aber mehr Handel mit dem islamistisch regierten Land treiben.
Abgrenzen, Ignorieren oder Zusammenarbeiten?...
Foto der Woche: Die Jurte als Kulturschatz Zentralasiens
In den weiten Steppen und Bergen Zentralasiens verbirgt sich ein wahres kulturelles Erbe – die Jurte. Dieses traditionelle Nomadenzelt ist nicht nur ein Symbol für die Lebensweise der zentralasiatischen Völker, sondern auch ein Abbild...
Wochenrückblick Zentralasien
Afghanistan-Gespräche und Kasachisch-Afghanisches Businessforum in Astana, kirgisische Beamte ohne Kirgisischkenntnisse sollen entlassen werden, weiterer Journalist in Usbekistan festgenommen – unser Wochenrückblick mit den wichtigsten Ereignissen aus Zentralasien.
Kasachisch-Afghanisches Businessforum in Astana
In Astana wurde am Donnerstag...
Ein Fotorundgang durch Khorgos
Die kasachisch-chinesische Freihandelszone Khorgos ist wohl einer der bizarrsten Orte Zentralasiens. 2011 als Partnerschaftsprojekt beider Länder an der neuen Seidenstraße eröffnet, reisen heute dort vor allem Kasachen hin, um billig chinesische Produkte zu kaufen....
Afghanistan-Gespräche in Astana
Die Länder Zentralasiens berieten sich mit den Vereinigten Staaten zur Situation in Afghanistan. In der zweiten Wochenhälfte findet in der kasachischen Hauptstadt zudem ein Kasachisch-Afghanisches Business-Forum statt.
Vom 27. bis 28. Juli fand in Kasachstans...
Kirgisistan will Beamte ohne Kirgisisch-Kenntnisse feuern
Mit seinem neuen Sprachgesetz verpflichtet Kirgisistan seine Beamten, Kirgisisch als Staatssprache zu beherrschen. Für jene, die erst jetzt mit dem Lernen beginnen, dürfte es indes zu spät sein.
Nachdem Kirgisistans Präsident Sadyr Schaparow vor zwei...
Komm, wir fahren nach China
Wer in Kasachstan billig einkaufen will, der fährt in die Freihandelszone Khorgos. Drei Jahre war die wegen der Pandemie geschlossen – doch nun strömen die Schnäppchenjäger wieder nach China. Auch wir haben uns auf...
Wochenrückblick Zentralasien
Mehr Handel zwischen China und der Region, mehr Touristen besuchen Kasachstan, Prozess gegen Blogger in Usbekistan begonnen, Geschäftsführer des Ostausschusses besucht Turkmenistan – unser Wochenrückblick mit den wichtigsten Ereignissen aus Zentralasien.
Tokajew verurteilt Koranverbrennungen
Kasachstans Präsident...
Foto der Woche: Viehmarkt in Karakol
Nicht weit entfernt vom Gebirgssee Issyk-Kul spielt sich jeden Sonntag in den frühen Morgenstunden ein wahres Spektakel ab. Auf dem Basar in Karakol wird mit Vieh jeglicher Art gehandelt. Laute Rufe und Tiergeräusche dröhnen...