Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von Bodo Lochmann

Bodo Lochmann

Bodo Lochmann
314 ARTIKEL 0 Kommentare

Sichere Energiequellen

Das Thema der Vor- und Nachteile der Nutzung der Kernenergie zum Zwecke der Stromerzeugung ist seit Anfang der 1970er Jahre ein Dauerthema in der deutschen Öffentlichkeit. In anderen Ländern verwundert die Diskussions- und Konfliktfreudigkeit...

Von nachhaltiger Entwicklung entfernt

Die VIII. Internationale Wissenschaftliche Konferenz der Deutsch-Kasachischen Universität (DKU), die Anfang März stattfand, war dem Thema „Nachhaltige Entwicklung zwischen Erwartungen und Realitäten“ gewidmet. Die Wahl des Themas ging von der Beobachtung aus, dass es...

Nachhaltige Entwicklung

„Nachhaltige Entwicklung“ - dieser Begriff ist vor etwa 30 Jahren im Sprachgebrauch der Menschheit zwar nicht als neues Wort, wohl aber als sehr häufig gebrauchtes Wort aufgetaucht. Mittlerweile wird der Begriff ziemlich inflationär gebraucht,...

Ohne Wettbewerb kein Wohlstand

Nur wenig löst bei Ökonomen so viel Begeisterung aus wie „Wettbewerb”. Sie verstehen den Kampf der Unternehmen um Kunden als Motor des wirtschaftlichen und technischen Fortschritts: Je härter die Firmen um Kunden kämpfen müssen,...

Kasachstan im Jahr nach der Krise

Nun liegen die Zahlen für das vergangene Jahr vor, und man kann sich ein Bild machen, wie die Wirtschaft im Jahr nach der Krise gelaufen ist. Natürlich fällt das Bild differenziert aus. Licht und...

Kasachstan am Öltropf

Ohne Öl lauft in Kasachstan nichts, weder technisch, noch finanziell oder politisch. Der von der Natur gewollte Segen kann sehr schnell zum Problem werden, wie die Erfahrungen anderer Länder zeigen. Bisher gibt es keinen...

Probleme des Bankensektors

Der Bankensektor Kasachstans hat schon bessere Zeiten erlebt, aber auch schon schlechtere. Die aktuelle Lage ist von einer gewissen Entspannung im letzten halben Jahr gekennzeichnet, insgesamt bleibt die Lage unbefriedigend. Das drückt sich global...

Wasser-Egoismus in Zentralasien

Wasser ist ein vielseitig eingesetzter Stoff. Es ist vor allem Grundlebensmittel für Menschen, Tiere und Pflanzen, aber auch Transportmittel, Einsatzstoff in der Industrie und vieles mehr. Wasser ist im Unterschied zu Öl, das heute...

Der amerikanische Scheinriese

Die USA sind trotz der rasanten Entwicklung solcher Länder wie China oder Indien nach wie vor mit großem Abstand die größte Volkswirtschaft der Welt und werden das auch noch einige Zeit bleiben. Das Bruttoinlandsprodukt...

Das Geld fällt nicht vom Himmel

Die Bilanz der Entwicklung der geldpolitischen Kennziffern Kasachstans im vergangenen Jahr ist durchwachsen. Wohltuend ist erst einmal, dass trotz des starken Anstiegs der Preise für die kasachischen Exportgüter und damit des Zuflusses von Devisen...