Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von Bodo Lochmann

Bodo Lochmann

Bodo Lochmann
314 ARTIKEL 0 Kommentare

Das schwarze Gold

Die Weltwirtschaft hängt trotz eines deutlichen Rückgangs des relativen Verbrauchs nach wie vor am Öl, ohne das nichts läuft. Zwar ist der Anteil des Ölverbrauchs am Weltverbrauch von Primärenergieträgern von über 70 % zu...

Das deutsche Erfolgsrezept

Erfolgsmodelle, Herangehensweisen und Denkmuster anderer Leute oder Länder kann man in der Regel gar nicht oder nur unvollkommen kopieren. Schließlich gibt es bei persönlichen und gesellschaftlichen Prozessen immer eine spezifische Kombination der unterschiedlichsten Faktoren,...

Es ist nicht alles Gold, was glänzt!

Totgesagte leben bekanntlich länger. Dieser abgegriffene Spruch bewahrheitet sich im Moment aber wieder einmal, diesmal bezogen auf die USA und ihre Wirtschaft. Bekanntlich waren die Finanzprozesse in den USA der Auslöser der Finanz- und Wirtschaftskrise...

Export und Import

Die Tatsache, dass Kasachstan vom Export seiner Rohstoffe lebt, ist allgemein bekannt. Nun liegen die Außenhandelszahlen für 2011 vor, die erwartungsgemäß diese Tatsache bestätigen. Nach dem durch die Weltfinanz- und Weltwirtschaftskrise 2008 bis 2010 eingetretenen...

Im Kampf gegen die Korruption

Beim Studium der aktuellen hiesigen Printmedien fällt ein Thema sofort auf – die leidige Korruption. Fast könnte man schon formulieren, dass sich die Presse mit Mitteilungen zu diesem Thema überschlägt. Allein in nur einer Ausgabe...

EURO-Krise und kein Ende

War das nun der große, der ultimative Wurf, auf den die halbe Welt nun schon seit fast zwei Jahren, also seit dem Ausbruch der Eurokrisie gewartet hat? Im Moment ist es noch sehr schwer,...

Zur EURO-Zone

Europa erweckt im Moment den Eindruck der finanziellen Instabilität und eines schlechten Krisenmanagements. Da steckt zweifelsohne eine Portion Wahrheit drin, doch die Lage ist differenzierter, als sie auf den ersten Blick erscheint. Zuerst sei noch...

KinoGermania in Almaty!

Das deutsche Kinofestival „KINOgerMANIA 2011“ hat seine letzte Station erreicht: seit Juni dieses Jahres begeisterten erfolgreiche deutschsprachige Filme die Zuschauer in 16 Städten Kasachstans. Das Deutsche Generalkonsulat Almaty und die Deutsche Botschaft Astana veranstalteten...

Zur Zollunion

Die Zollunion zwischen Kasachstan, Russland und Weißrussland ist noch sehr jung, sie hat erst in diesem Jahr begonnen, praktisch zu funktionieren. Deshalb ist es natürlich noch zu früh, irgendwelche endgültigen Aussagen zu ihrer Effizienz...

Heilung der russischen Wirtschaft?

Der „Lange Marsch“ hat nun ein vorläufiges glückliches Ende gefunden. Nach nicht weniger als 18 Jahren mehr oder weniger zäher Verhandlungen ist der finale Schuss in Form der Mitgliedschaft in der Welthandelsorganisation (WTO) nun...