DAZ
Lufthansa German Airlines Sonderflug
Sehr geehrter Fluggast, die Lufthansa German Airlines Sonderflüge am 19. Juli 2020 von Frankfurt nach Almaty und am 21. Juli von Almaty und Nur-Sultan nach Frankfurt werden wie geplant stattfinden*. Ab sofort können die...
Lifestyle in Kasachstan: Zwischen Tradition und Moderne
Junge Kasachen kennen die Geschichte ihres Landes und ehren die Traditionen ihrer Familien. Das schließt nicht aus, dass viele von ihnen unkonventionelle Musik lieben, auf einen individuellen Kleidungsstil Wert legen und von einer Karriere...
Tag der Trauer in Kasachstan
Kasachstan begeht den heutigen Montag als nationalen Trauertag. Es gedenkt damit der Landsleute, die seit dem Beginn der Corona-Pandemie an einer Infektion mit dem Virus gestorben sind. Deren Zahl beläuft sich inzwischen auf 375....
„Lerne was, so kannst du was“
Keine Kursteilnehmer, freie Parkplätze, schlafende Katzen am Eingang zum Gebäude, verwaiste Seminarräume, die früher voll von Menschen und lebhaft laut waren – all das springt ins Auge, seit die Quarantäne zum ständigen Begleiter unseres...
Ambitionierte Ziele für Europa
Vor einer Woche hat Deutschland die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Es trägt damit für ein halbes Jahr besondere Verantwortung in besonders schwierigen Zeiten.
Europa und die Welt sind erschüttert von den Folgen der Corona-Pandemie für Gesundheit und...
News aus der Robo-Redaktion
Automatisch erstellte Sport- und Finanznachrichten, künstliche Nachrichtensprecher, Roboter, die News-Redakteure ersetzen: Der Zukunftstrend Künstliche Intelligenz (KI) hält immer mehr auch im modernen Journalismus Einzug. Doch wo verläuft die Grenze zwischen dem Nutzen dieser Entwicklung...
Neue Quarantänemaßnahmen ab Sonntag
Um der zuletzt stark gestiegenen Corona-Fallzahlen Herr zu werden, zieht die kasachische Regierung die Zügel wieder an. Sie verschärft die Quarantänemaßnahmen im Land ab Sonntag für zunächst 14 Tage. Bereits am Montag hatte Präsident...
Der Brunnen
Ein Gedicht, gewidmet den Deutschen aus dem Kaukasus, Albert Germanowitsch und Teresa Teodorowna Runde. Diesen Brunnen hat mein Großvater 1941 nach der Deportation nach Nordkasachstan ausgehoben. Die Deutschen lebten dort bis 1990 – dann...
Als Vegetarier mehr für die Umwelt tun?
Seit einigen Jahren lässt sich beobachten, dass sich mehr Menschen vegetarisch oder vegan ernähren. Ist das ein moderner Trend? Oder ist das eine Notwendigkeit, um umweltfreundlich zu sein? Welche Gründe für vegane Ernährung könnte...
Kein Platz für Gleichgültigkeit
Die Künstlerin Alena zog aus Sibirien nach Nordrhein-Westfalen. Sofia Stroh hat mit ihr darüber gesprochen, auf welche Schwierigkeiten sie stieß und wie sich der Umzug auf ihre Kunst auswirkte.
Der Umzug nach Deutschland spielt eine...