DAZ
Dialog über internationale Politik
Im Zeitalter der Globalisierung findet eine weltweite Machtverschiebung statt. Der Westen bekommt Konkurrenz von aufsteigenden Nationen. Darüber diskutierten Teilnehmer aus neuen verschiedenen Ländern bei der internationalen Sommerschule in Almaty.
Anfang vergangener Woche wurde die Internationale...
Erfrischungen im Gorki-Park
Im Erholungs– und Freizeit-Park „Gorki“ gibt es viele Attraktionen. Unter anderem ein Freizeitbad mit steilen Wasserrutschen. Gerade bei den hohen Temperaturen ist eine Abkühlung im Badewasser genau das Richtige. Kinder werden vom erfrischenden Wasser...
Tausende protestieren gegen die Politik Israels
In Berlin haben rund 1.500 Menschen gegen das militärische Vorgehen Israels in Gaza protestiert. Die angemeldete friedliche Demonstration wurde von einem großen Polizeiaufgebot begleitet. Unsere Korrespondentin Chinara Harjehusen war dabei und berichtet für die...
Präsident Nasarbajew gratuliert zu Orasa-Ait
In Kasachstan feierten die Gläubigen das Ende des Fastenmonats Ramadan. Das „Orasa-Ait“-Fest ist einer der wichtigsten religiösen Feiertage. Zum Fest richte Präsident Nursultan Nasarbajew ein Grußwort an das kasachische Volk.
Nursultan Nasarbajew gratulierte den Kasachstanern...
Sommer, Sonne, Seminar
Am Issyk Kul See trafen sich 20 Studierende aus Kasachstan, Kirgisistan und Tadschikistan zur Sommerschule vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD). Dort beschäftigten sie sich unter anderem mit politischen Ereignissen der deutschen Nachkriegsgeschichte.
„Deutsch verstehen –...
Zum 60. Geburtstag der Bundeskanzlerin
Anlässlich des 60. Geburtstages der Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die DAZ eine kleine Leserumfrage gemacht. Hier lesen Sie, was unsere Leser sich von der Bundeskanzlerin wünschen und was sie Dr. Angela Merkel zum Geburtstag...
„Die Deutschen stehen nicht schlecht da”
Anlässlich des Endes seiner Tätigkeit in Almaty hat der Generalkonsul Michael Grau ein Interview gegeben. Darin spricht er unter anderem über die Kasachstandeutschen, den Stellenwert und die Zukunft der deutschen Kultur sowie über seine...
Die Freundin der Zarin packt aus
Wie tickte der europäische Adel vor der Französischen Revolution und wie, welcher Art war Beziehung der Sophie Dorothee von Württemberg zu Goethe? Einblicke in das Leben der späteren Zarin Maria Feodorowna sollen die Memoiren...
Eine halbe Stunde vor der Grenze
Der junge Mann vor mir in der Reihe trägt einen Rucksack mit dem Emblem der Fußball Weltmeisterschaft in Brasilien.
Er ist auch mit dem Flugzeug aus Amsterdam gerade in Almaty gelandet und hat wohlmöglich noch...
Interessierte Schüler bei der Sommerschule in Bischkek
50 Schülerinnen und Schüler aus Kasachstan, Tadschikistan und Kirgisistan trafen sich in der Kirgisischen Staatlichen Universität für Bauwesen, Transport und Architektur (KGUSTA) in Bischkek, zur 6. Sommerschule zum Thema „Naturwissenschaften und Deutsch”.
Am längsten gereist...