Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von DAZ

DAZ

DAZ
4137 ARTIKEL 0 Kommentare

Qualifizierte Fachkräfte zur Expo 2017

„Energien der Zukunft“: das ambitionierte Thema der für 2017 geplanten Weltausstellung in Astana braucht professionell ausgebildete Mitarbeiter. Diesem Bedarf nimmt sich ein neues deutsch-kasachisches Projekt im Bereich der Weiterbildung an. Windkraft- oder Solaranlagen müssen nicht...

Vorschläge für eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung

Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung ist seit einigen Jahren ein allseits wichtiges Thema. Oberstes Ziel ist es, sozialer, ergiebiger, aber vor allem umweltfreundlicher zu wirtschaften. Deutsche Technik soll dabei helfen. Auf einer Konferenz der Deutsch-Kasachischen Universität wurden...

VII. Zentralasiatische Medienwerkstatt für Nachwuchsjournalisten

Bist du journalistisch interessiert, sprichst Deutsch auf min. B2-Niveau und zwischen 18-25 Jahre alt? Du kommst aus einem der zentralasiatischen Länder? Dann nimm an dem Schreibwettbewerb teil und bewirb dich damit für die Teilnahme an...

Eine internationale Studentenfamilie

DAZ-Autorin Jekaterina Salazgorskaja studiert an der Fachhochschule im sächsischen Mittweida. Besonders gefällt ihr die internationale Atmosphäre in dem kleinen Städtchen. Nach der Schule stehen viele junge Kasachstaner vor der Entscheidung, wo sie eine gute Hochschulausbildung...

Das schönste Dorf am schönsten Fluss der Erde

„Kriegsenkel“ nennen sich die Kinder der Kriegskinder, die sich fragen, wie die Kriegserlebnisse und die Erfahrung von Flucht und Vertreibung ihrer Eltern das eigene Leben geprägt haben. Sie gründen Netzwerke, veranstalten Wissenschaftskongresse und entdecken...

Let’s rock in Usbekistan

In Usbekistan gibt es mittlerweile eine beachtliche Auswahl an Undergroundbands. Dies ist nicht nur dem IlkhomRockFest zu verdanken, sondern auch den Fans, die ihren Favoriten schon mal finanziell unter die Arme greifen. Die Ursprünge der...

Starkbierfest – Neues Traditionsbewusstsein statt Folklore

Fastenzeit hat eigentlich mit Verzicht zu tun. Doch in Bayern gilt sie traditionell auch als die Zeit der Starkbierfeste. Der oberbayrische Wallfahrtsort Mindelstetten liegt idyllisch zwischen den Feldern. Die nächste große Stadt ist 25 km...

„Im Sport sind alle gleich“

Begrenzte physische Möglichkeiten sind noch kein Anlass, um auf Sport zu verzichten. Man kann sogar Meistertitel erringen. Aber dieser Traum kann sich meist nur auf einer besonderen Olympiade erfüllen. Sie heißt Paraolympiade. Trotz einiger physischer...

Genossenschaften auf Deutsch, Genossenschaften auf Kirgisisch

„Raiffeisen“ ist eine weltbekannte Marke und auch in Kirgistan als Genossenschaftsverbund ein Begriff. Mit „Aschara“ haben die Kirgisen aber auch ihre ganz eigene Tradition genossenschaftlichen Wirtschaftens. Ein Beispiel der deutsch-kirgisischen Zusammenarbeit ist verbunden mit dem...

Kulturschock 8. März: Und wo bleibt der Geschlechterkampf?

Traditionen, die in einem Land beliebt sind, können beim unvorbereiteten Besucher plötzlich Entsetzen hervorrufen. DAZ-Praktikantin Emilie Caissier kennt den 8. März als feministischen Frauentag und ist überrascht über die Huldigung konservativen Rollenverständnisses in Kasachstan. „Es...
5.584 Follower
Folgen