Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von DAZ

DAZ

DAZ
4071 ARTIKEL 0 Kommentare

Das starke schwache Geschlecht

Unabhängig von der Nationalität, Kultur und Sprache gab und gibt es engagierte Frauen in Zentralasien. Wir stellen vier von ihnen vor. /Bild: ZAM. 'Junge Journalisten in der Zentralasiatischen Medienwerkstatt.'/ Alija Moldagulowa wuchs im Waisenhaus in Leningrad...

Halloween

Bald ist wieder Halloween, die Nacht der Geister und Gespenster! In Amerika wird dieser Feiertag schon längst als Riesen-Spektakel gefeiert. Menschen in gruseligen Verkleidungen versammeln sich in den letzten Jahren auch auf Deutschlands Straßen,...

Nach der Schule geht es weiter

Deutschland ist in den letzten Jahren zu einem international stark beachteten Bildungsstandort auch für ausländische Interessenten an einem Hochschulstudium geworden. Information und Beratung zu allen Fragen rund um ein Studium in Deutschland stellt der...

Auf ein Wort: Fachsprache in der Lehre

Dr. Günter Teßmann, Gastdozent für Logistik an der DKU: „Die logistischen Begriffe und Bezeichnungen, d.h. die Terminologie der Logistik, sind das Kernstück der Fachsprache Logistik. Sie müssen in erster Linie im Fachunterricht verständlich gemacht...

Eine Brücke schlagen zwischen Kasachstan und Deutschland

Winfried Berndt ist Projektberater für die Sprachlernzentren im Auftrag des Goethe-Instituts. Die Sprachlernzentren bieten Deutschlernern und Interessierten Sprachkurse und Prüfungen nach den Standards des Goethe-Instituts. Für die DAZ stellt er seine Tätigkeit und seine...

Auf ein Wort: Mehrsprachigkeit

Barbara Fraenkel-Thonet, Direktorin des Goethe-Instituts Almaty: „Eine Sprache schafft Identität. Mehrsprachigkeit ermöglicht Verständigung. Im Zeitalter von Globalisierung und Migration ist Sprachkompetenz heute wichtiger denn je. Sie schafft einen unmittelbaren Zugang zu anderen Kulturen. Mehrsprachigkeit ist...

Das erste Snickers

Vor zwanzig Jahren wurde Kasachstan unabhängig. Viel hat sich im Leben der Menschen und im Land seither verändert. Die 57-jährige Ludmilla Tschernischowa und die 27-jährige Kunsulu Scharipowa sind in zwei verschiedenen Systemen groß geworden....

Schüleraustausch

Die 17-jährige Olga Kirilenko aus der DSD- Schule in Astana, Kasachstan, gewann mit ihrem Aufsatz zum Thema “Deutsch macht Spaß” einen vom PAD weltweit ausgeschriebenen Wettbewerb. Zusammen mit drei weiteren Schülern aus Kasachstan flog...

Bienenzucht in Deutschland und Kirgisistan

CrossCulture Praktikantin Viktoriia Golinko über ihre Erfahrungen in einer deutschen Imkerei. Die junge Managerin des Bienenzüchterverbandes in Kirgisistan, Viktoria Golinko, ist überzeugt, dass die Bienenzucht in ihrem Land eine Zukunft hat. /Die junge Bienenzüchterin Viktoria...

Logistikstudium hat großen Zuspruch

Für das Wintersemester 2011/2012 haben sich 35 neue Studentinnen und Studenten an der privaten Deutsch-Kasachischen Universität (DKU) in Almaty für den Studiengang Verkehrslogistik immatrikuliert. / DKU-Präsident Prof. Dr. Johann W. Gerlach freut sich über die...
5.584 Follower
Folgen