Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von DAZ

DAZ

DAZ
4148 ARTIKEL 0 Kommentare

Warum die Jurte nicht aus der Mode kommt

Die Berge, eine weite Wiesenlandschaft, darauf grasende Pferde und ein paar Jurten – die Zutaten für das perfekte Klischeebild von Kasachstan. Doch was verbirgt sich hinter der idyllischen Oberfläche? Die Frage nach der nationalen...

Wissen, wer die erste Geige spielt

An anderen Orten der Welt ist Deutschland für Bach oder Beethoven bekannt, in Almaty für seinen Jazz - zumindest bei Besuchern des Internationalen Jazzfestivals. Denn während dort jährlich neue Länder hinzukommen, spielten die deutschen...

Der Sound der Straßen von New York

„Für mich gibt es keinen Unterschied zwischen deutschem Jazz und Jazz aus der Region. Für mich gibt es nur gute Musik”, so kommentierte Sagir Targipow, Gründer des Internationalen Jazzfestivals in Almaty, den Auftritt der...

„Politik ist kein Lehrberuf“

Über 2,5 Millionen ethnische Deutsche sind in den 90er Jahren nach Deutschland ausgesiedelt, darunter über eine Million Menschen aus Kasachstan. Dr. Reinhard Brandl, mit 32 Jahren eines der jüngsten Mitglieder des Deutschen Bundestages, kennt...

Ein Leben im Schneckentempo

Mit einem Buch dem tristen Alltag entfliehen - das ist ein Wunsch, den „Turboclean, Scholl und Ruah“ mit Sicherheit erfüllt. Es ist die Erzählung einer Mutter, die versucht, in die Welt ihrer „etwas anderen“...

„Phosphor ist mein Leben“

In Blaumann und orangem Schutzhelm führte Leonid Frangulidi, Direktor von TOO Kasphosphat, eine deutsche Delegation Anfang April durch sein Unternehmen. Bei Taras in Südkasachstan lagert die weltweit viertgrößte Anzahl von Erzvorkommen zur Phosphorgewinnung. Praktischerweise...

Von starken Frauen

Für sie ist es der schönste Moment des Tages: Vor dem Schlafengehen noch 15 Minuten lesen und dann die Augen zumachen. Edda Schlager war schon immer eine Leseratte. Das ist zu spüren an der...

Die Kunst kennt keine Provinzen

Deutscher, Franzose, Sowjetbürger – Der Maler Leonid Brümmer war multinational, und doch war er nirgends zuhause. Nachdem er 1941 als ethnischer Deutscher in die kasachstanische Provinz deportiert wurde, fristete er dort ein Leben in...

Rund um Taras: Renaissance einer historischen Region

Schon vor 2.000 Jahren zeugte eine Karawanenstation von der Handelsstärke der Stadt Taras. Das ehemalige Zentrum an der Seidenstraße gehört heute zu einer der ärmeren Regionen in Südkasachstan. Kanat Bosumbajew ist Dezember letzten Jahres...

Wegfahren, um seine Heimat zu vermissen

Man sagt „fremde Länder, fremde Sitten“: Zwischen Kasachstan und Deutschland gibt es noch viele Unterschiede und Vorurteile. Nicht aber zwischen uns jungen Leuten: Wir wollen neue Bekanntschaften schließen. Wir möchten Bindungen aufbauen, statt Mauern...
5.584 Follower
Folgen