DAZ
„Die kasachische Demokratie hat noch viel aufzuholen“
Seit 20 Jahren können junge Hochschulabsolventen aus der ganzen Welt ein Praktikum im deutschen Bundestag absolvieren. Lina Kaskenowa ist eine der fünf Ausgewählten in Kasachstan und wird ab März nächsten Jahres für fünf Monate...
Individualisten, Egoisten und Kapitalisten?
Deutsche sind Individualisten, Egoisten und Kapitalisten. So schimpft es sich immer wieder, in Deutschland selbst wie auch im Ausland. Was daran stimmen mag, ist, dass Deutsche nicht so gesellig sind, wie Menschen in anderen...
Hunderte Blumen müssen blühen
Claus Dieter Storm ist Fachberater für Deutsch als Fremdsprache und Koordinator der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen . Seit mehr als sechs Jahren lebt er in Almaty, betreut das deutsche Lehrerentsendeprogramm, berät Deutschlehrer in Kasachstan...
Europa: Alternative zwischen Frieden und Nationalismus
Der türkische Schriftsteller Orhan Pamuk, dessen Romane in 34 Sprachen übersetzt sind, wurde für sein Lebenswerk mit dem diesjährigen Friedenspreis des deutschen Buchhandels gewürdigt.
„Ach Deutschland, deine Literaturstudenten.” So übte die Schweizer „Neue Zürcher Zeitung“...
„Negr” ohne Staatsbürgerschaft
Ganz im Osten der EU lebt ein Teil der russischen Minderheit ohne Staatsbürgerschaft. Rigide Regelungen der lettischen Regierung verhindern die Einbürgerung. Ein reichliches Jahr nach der EU-Osterweiterung bedeutet das immer noch auch für einige...
„Kasachen und Russen sollen näher zusammenrücken”
Russen und Kasachen bilden einen gemeinsamen Staat, aber bilden sie auch eine Gemeinschaft? Dieser Frage will eine junge Hochschulabsolventin künstlerisch auf den Grund gehen. Ihr Fotowettbewerb soll jungen Menschen eine Plattform geben, um ihre...
„Sinn für Humor haben ist wichtig im Leben”
Die Rockgruppe „Butch“ aus Moskau war vor kurzem in Almaty zu Gast. Die Solistin der Gruppe ist Jelena Pogrebischskaja, die früher auch als Korrespondentin arbeitete und Reportagen für die Fernsehnachrichten produzierte. Jetzt ist sie...
Brückenbau zwischen Völkern und Religionen
Druckgrafiken asiatischer und europäischer Künstler zeigt die Tengri-Umai-Galerie seit Anfang November. Im Beisein von Niederösterreichs Landeshauptmann Erwin Pröll ist die Ausstellung „East – West Graphic Print” eröffnet worden.
In der Almatyer Tengri-Umai-Galerie drängten sich die...
Hallo, Schwestern!
Das Thema „Kasachstan – Fortschritt durch Frauen?“ stand im Mittelpunkt der Jahreskonferenz der Deutsch-Kasachischen Gesellschaft Ende Oktober in Berlin. Die wachsende Bedeutung von Frauen in Politik, Wirtschaft und Medien und ihr Einfluss auf den...
Weltspartag: In Deutschland gehegt – in Kasachstan stiefmütterlich übergangen
Wie jeden Oktober warben deutsche Banken und Sparkassen am Weltspartag um neue Anlagen im Spargeschäft. In Kasachstan war der 79. Aktionstag dieser Art kein Thema – obgleich er gerade hier ökonomisch sinnvoll wäre.
Seit Mitte...