DAZ
Paris ist ihr Traum
„Kunst aus Kasachstan ist kein Renner auf dem europäischen Markt“: Besuch bei einer kasachischen Künstlerfamilie, die sich auf archaische Motive spezialisiert hat
Haushalt ihre Staffelei aufgebaut hat und in der Küche Bilder produziert, oftmals Auftragswerke....
Macht etwas Neues!
Die kasachstanische Band „Maxim Sergeych“ hat ein neues Album herausgebracht
Noch vor zwei Jahren wusste niemand etwas über diese Band. Als die Musiker bekannter wurden, dachte man, sie seien Russen, aber nicht aus Kasachstan. „Maxim...
Online-Enzyklopädie Wikipedia auf Expansionskurs
Seit einigen Tagen weist die deutsche Seite der Online-Enzyklopädie Wikipedia mehr als 205.000 Artikel auf. Sie ist damit dem neuen Brockhaus mit 300.000 Stichworten dicht auf den Fersen. Doch kann die Online-Enzyklopädie mit dem...
TestDaF- Eine Sprachprüfung für Studenten
Für ein Studium in Deutschland können kasachstanische Studenten den dafür erforderlichen Sprachtest auch in ihrem Heimatland ablegen
Studenten, die im Ausland studieren möchten, müssen gute Kenntnisse der Landessprache vorweisen. Deutsche Hochschulen verlangen einen Sprachtest, um...
Integration von medizinischer Versorgung und Sozialarbeit
Seit fünf Jahren kümmert sich die NGO-basierte Klinik in Astana um die Gesundheitsversorgung sozialer Randgruppen. Wegen der positiven Ergebnisse beteiligt sich nun auch das Ministerium für Gesundheit, Arbeit und Soziales an dem zunächst misstrauisch...
„Energieeinsparung müsste ganz oben stehen“
Stromanlagen gibt es gegenwärtig in Kasachstan genügend. Viele werden infolge fehlender Nachfrage sogar schlecht ausgenutzt oder befinden sich voll in Reserve. Das mag man zwar angesichts der häufiger werdenden Stromabschaltungen in Almaty und anderswo...
Von Gothic zu Gott
Drogen, Alkohol und schwarze Klamotten waren das Leben von Tobias. Bis er vor vier Jahren Gott entdeckte. Jetzt möchte er Missionar werden, und zwar dort, wohin Gott ihn schickt
„Der 15. Februar 2001 ist mein...
Vom Klang der Sprache beeindruckt
Aigerim Malgaschinowa, Schülerin aus Ust-Kamenogorsk, erreichte bei der diesjährigen Prüfung des Deutschen Sprachdiploms (DSD) die höchste Punktzahl. Mit ihren Sprachkenntnissen möchte sie einmal „Internationale Beziehungen” in Astana studieren
Am Anfang stand eine kleine Notlüge. Aigerim...
Neue Initiative soll Gewalt an deutschen Schulen eindämmen
Die Deutsche Polizeigewerkschaft und der Verband Bildung und Erziehung wollen flexibler auf das wachsende Gewaltproblem an deutschen Schulen reagieren – mit einem Gemeinschaftsprojekt, das die Zusammenarbeit von Polizei, Lehrern und Jugendarbeitern erhöht
Auch wenn Zeitungen...
Schweizer Käse-Diplom für Bauern in Kasachstan
Seit 2003 veranstaltet die Schweizer Agentur für Entwicklung und Zusammenarbeit (CAMP) Seminare zur Käseproduktion für kasachstanische Bauern. Das Ziel: Milch vor Ort zu verarbeiten, länger zu konservieren und die Bauern damit von Molkereien unabhängig...