Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von DAZ

DAZ

DAZ
4066 ARTIKEL 0 Kommentare

McDonald’s verlässt Kasachstan

Die Folgen des russischen Kriegs in der Ukraine fordern ein weiteres prominentes Opfer. US-Burgerbrater McDonalds verlässt Kasachstan, weil es kein Fleisch für seine Produkte auftreiben kann. Dabei hatte die Geschichte des internationalen Fastfood-Giganten im...

Aktiv und erfolgreich

Schafft man es, sich neben dem regulären Unterricht auf ein Sprachdiplom der Stufe C1 vorzubereiten, ein Schachturnier zu gewinnen und eine komplette Weihnachtsfeier für die ganze Schule zu organisieren? Schüler des 18. Gymnasiums aus...

Ein Wochenendausflug ins winterliche Kirgisistan

Die Gebirgskette des hinter dem südlichen Stadtrand von Almaty verlaufenden Transili-Alatau-Massives bildet die natürliche Grenze zwischen Kasachstan und seinem südöstlichen Nachbarn Kirgisistan. Die Landschaft des riesigen Steppenstaates, welche sich lediglich an seinen östlichen sowie...

Maruf Frosch: „Ich möchte einen Film über eine kasachische Hochzeit drehen“

Maruf Frosch, Sprachassistent aus Würzburg, unterrichtet Deutsch im Zentrum der „Wiedergeburt” in Astana und interessiert sich für kasachische Hochzeitstraditionen. Wir haben Maruf in Astana beim Wettbewerb „Deutsch im Herzen“ getroffen. Maruf Frosch führte mehrere interessante...

Guten Rutsch!

Die DAZ wünscht allen Leserinnen und Lesern einen guten Jahreswechsel. Möge 2023 ein erfolgreiches und glückliches Jahr werden. Bleiben Sie gesund!

Ich bin überrascht, wie engagiert und begeistert junge Leute hier mitmachen

In diesem Jahr haben Deutschland und Kasachstan das 30-jährige Jubiläum der Aufnahme diplomatischer Beziehungen gefeiert. Für beide Seiten ist das ein guter Anlass, auf viele große und kleine Erfolgsgeschichten zurückzublicken. Auch die DAZ-Redaktion würdigt anlässlich...

Das Jahr 2022 im Rückblick

Wahlen, Unruhen, Krieg und Diplomatie – das bewegte die Welt und Zentralasien als Region im ablaufenden Jahr. Die DAZ zieht ein Fazit. Mit 2022 geht ein sehr ereignisreiches Jahr zuende – für die Welt, für...

Von der DAZ-Redaktion nach Deutschland

Anastasia Koroljowa hat ihre Karriere als Journalistin einst bei unserer DAZ in Almaty begonnen. Heute lebt und arbeitet sie in Frankfurt. Im Interview spricht sie über die Besonderheiten der Arbeit für ein ethnokulturelles Medium...

Weihnachtstraditionen in Deutschland und Kasachstan

Beim Erlernen einer Fremdsprache ist es auch wichtig, die Geschichte, Sitten und Bräuche des Landes, wo die Zielsprache gesprochen wird, zu kennen. In diesem Artikel schreiben die Schülerinnen und Schüler der 11. und 12....

Die Welt des Theaters

In unserer neuen Podcast-Folge widmen wir uns einmal mehr einem künstlerischen Thema und nehmen sie mit in die Welt des Theaters. Das Theater spielt eine große Rolle in unserem Leben. Vor allem für die Schauspieler...