Nurgul Adambayeva
Magische Wirkung der Orgel: In Erinnerung an Juri Nowgorodow
Am 17. September 2025 jährte sich zum achten Mal die Einweihung der evangelisch-lutherischen Kirche in Astana. Aus diesem Anlass und in Gedenken an den im März dieses Jahres verstorbenen Primas Juri Nowgorodow fand in...
Elsa Schleiger: „Viele Deutsche, die nach Deutschland gezogen sind, kommen immer wieder zu uns...
Elsa Schleiger wohnt im Dorf Roschdestwenka, das heute Kabanbai Batyr heißt. Sie wurde 1953 geboren und hat ihr ganzes Leben hier verbracht. Sie erzählt von der deutschen Gemeinde im Dorf zu Sowjetzeiten, vom Niedergang...
Rosa Fech: „Ich sage immer: Ja, ich bin Deutsche – aber im Herzen Kasachin“
Rosa Fech hat deutsche Wurzeln, doch Kasachstan ist für sie weit mehr als nur ein Wohnort – es ist ihre Heimat in einem umfassenden Sinn. Im Gespräch erzählt sie von ihrer Familie, vom Aufwachsen...
Lutheraner in Kasachstan: Zwischen Tradition und kulturellem Dialog
Die Geschichte der lutherischen Kirche in Kasachstan hat tiefe Wurzeln. Die ersten lutherischen Gemeinden auf dem Gebiet Kasachstans lassen sich bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts zurückverfolgen. In den Jahren der Repressionen...
Mutterschaft, Gleichstellung und Schreiben – Lesereise von Mareice Kaiser in Kasachstan
Vom 17. bis zum 24. August 2025 findet die Lesereise der berühmten deutschen Schriftstellerin, Journalistin und Podcasterin Mareice Kaiser in Kasachstan statt. Die Veranstaltung wird vom Goethe-Institut Kasachstan organisiert. Mareice besucht Astana, Atyrau, Almaty...
2025 Global Summit of Women: Grüne Finanzierung und nachhaltige Geschäftsmodelle von Unternehmerinnen
Der Globale Frauengipfel fand vom 3. bis 5. Juli in Berlin statt. Unternehmerinnen aus aller Welt kamen zusammen, um über Führung, Wirtschaft und Technologien im modernen Geschäftsleben zu diskutieren. An dem Gipfel nahm neben...
Sur-Place Stipendienforum 2025: Politik, Medien und Umwelt
Junge Stipendiaten der Konrad-Adenauer-Stiftung aus ganz Kasachstan trafen sich vom 4. bis 5. Juli zum Sur-Place-Stipendienforum in Astana. KAS-Stipendiaten verschiedener Jahrgänge und Berufe diskutierten mit eingeladenen Experten über Politik, Medien und Umwelt. Dabei kamen...
Viktor Frank: „Ein differenzierteres Kasachstanbild ist in Deutschland nötig“
Die Konrad-Adenauer-Stiftung ist seit fast 20 Jahren in Kasachstan aktiv. Welche Ziele sie verfolgt, welche Projekte derzeit umgesetzt werden und mit welchen Partnern sie zusammenarbeitet, erklärt Viktor Frank, der kommissarische Leiter des Auslandsbüros in...
Kasachstan plant, Öllieferungen nach Deutschland zu erhöhen
Am 20. Juni fand in Astana eine Sitzung des Gesellschaftlichen Beirats des Nationalen Wohlfahrtsfonds „Samruk-Kazyna“ unter dem Vorsitz von Bolat Schamischew statt. Die Hauptfrage auf der Tagesordnung der Sitzung befasste sich mit den Aktivitäten...
Kasachstan stellt regionale Klimaagenda in Deutschland vor
Am 20. Juni 2025 stellte Kasachstan seine regionale Klimaagenda in Deutschland vor. Dabei handelte es sich um ein erstes Vorbereitungstreffen für den Regionalen Umweltgipfel, der für 2026 geplant ist. Die Veranstaltung wurde vom Ministerium...